Übergang Ravensburger Hütte zur Göppinger Hütte über Stierlochjoch
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten.Weitere Infos und Links
www.goeppinger-huette.at
www.ravensburgerhuette.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Ravensburger Hütte aus wandert man zunächst nach Osten, wobei man (am schönsten) nicht der Almstraße zum Brazer Stafel, sondern dem links davon befindlichen Wiesenweg folgt, der am Fuße des Spullers Schafberg nach Nordosten zum Stierlochjoch (2009 m) hinauf führt.
Hier stößt man auf eine Almstraße der man ein Sück nach Norden folgt, um sie an einer markanten Kehre schon wieder geradeaus in den Stierlochweg (Fußweg) zu verlassen. Dieser führt zunächst durch Almwiesen, dann durch lichten Wald und schließlich durch Hochwald immer etwas oberhalb des Talverlaufes nach Norden.
Der Weg stößt auf einen Fahrweg, dem man nach links folgt, wobei man an einem gegenüber liegenden Wasserfall vorbei kommt. In Höhe des Zuger Fischteichs stößt man schließlich auf den jungen Lech und folgt ihm gut drei Kilometer an dessen (in Gehrichtung geshen) linken Ufer nach Westen.
In Höhe des gegenüber liegenden Gasthaus Älple überquert man dann den Fluss auf einer schmalen Brücke und gelangt über eine Wiese zu dieser Einkehrmöglichkeit.
Weiter geht es nun auf dem Hüttenzustieg der Göppinger Hütte: Auf zunächst noch breitem Weg erreicht man das Obere Älple, von wo es auf einem Bergweg steiler nach Norden hinauf geht. Auf ca. 2000 m wendet sicht der Steig nach Westen und führt nun weniger flach über weite Bergwiesen mit freeier Aussicht zur bad schon sichtbaren Göppinger Hütte hinauf.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach St. Anton am Arlberg und mit Bus 92 nach Lech.Anfahrt
Über Reutte ins Lechtal und der B198 bis nach Warth folgen. Dort links nach Lech abzweigen.Parken
Kostenpflichtige Parkgarage in Lech.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung. Bei feuchten Verhältnissen sind auf den teils erdigen Wegen Teleskopstöcke angenehm.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen