Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übergang Ravensburger Hütte zur Göppinger Hütte über Stierlochjoch
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang Ravensburger Hütte zur Göppinger Hütte über Stierlochjoch

Bergtour · Lechquellen-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Göppinger Hütte
    Göppinger Hütte
    Foto: ÖAV-Hüttenfinder
Dieser ausgedehnte Hüttenverbindungsweg hat über weite Strecken den Charakter einer Talwanderung.
mittel
Strecke 13 km
5:00 h
817 hm
520 hm
2.244 hm
1.496 hm
Denn nachdem man über das Stierlochjoch und das gleichnamige Hochtal zum Lech gewandert ist, folgt man dem Bergfluss ein gutes Stück in Richtung seines Ursprungs, bevor der aussichtsreiche Hüttenzustieg die nicht gerade kurze Etappe abschließt

Autorentipp

Wer in Lech gestartet ist, kann am dritten Tag über den Butzensee dorthin zurück wandern.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 22.05.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.244 m
Tiefster Punkt
1.496 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 4,37%Pfad 95,63%
Naturweg
0,6 km
Pfad
12,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine technischen Schwierigkeiten.

Weitere Infos und Links

www.goeppinger-huette.at

www.ravensburgerhuette.at

Start

Ravensburger Hütte (1.946 m)
Koordinaten:
DD
47.168138, 10.091791
GMS
47°10'05.3"N 10°05'30.4"E
UTM
32T 582742 5224427
w3w 
///wieso.angefertigt.bauwerke
Auf Karte anzeigen

Ziel

Göppinger Hütte

Wegbeschreibung

Von der Ravensburger Hütte aus wandert man zunächst nach Osten, wobei man (am schönsten) nicht der Almstraße zum Brazer Stafel, sondern dem links davon befindlichen Wiesenweg folgt, der am Fuße des Spullers Schafberg nach Nordosten zum Stierlochjoch (2009 m) hinauf führt.

Hier stößt man auf eine Almstraße der man ein Sück nach Norden folgt, um sie an einer markanten Kehre schon wieder geradeaus in den Stierlochweg (Fußweg) zu verlassen. Dieser führt zunächst durch Almwiesen, dann durch lichten Wald und schließlich durch Hochwald immer etwas oberhalb des Talverlaufes nach Norden.

Der Weg stößt auf einen Fahrweg, dem man nach links folgt, wobei man an einem gegenüber liegenden Wasserfall vorbei kommt. In Höhe des Zuger Fischteichs stößt man schließlich auf den jungen Lech und folgt ihm gut drei Kilometer an dessen (in Gehrichtung geshen) linken Ufer nach Westen.

In Höhe des gegenüber liegenden Gasthaus Älple überquert man dann den Fluss auf einer schmalen Brücke und gelangt über eine Wiese zu dieser Einkehrmöglichkeit.

Weiter geht es nun auf dem Hüttenzustieg der Göppinger Hütte: Auf zunächst noch breitem Weg erreicht man das Obere Älple, von wo es auf einem Bergweg steiler nach Norden hinauf geht. Auf ca. 2000 m wendet sicht der Steig nach Westen und führt nun weniger flach über weite Bergwiesen mit freeier Aussicht zur bad schon sichtbaren Göppinger Hütte hinauf.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach St. Anton am Arlberg und mit Bus 92 nach Lech.

Anfahrt

Über Reutte ins Lechtal und der B198 bis nach Warth folgen. Dort  links nach Lech abzweigen.

Parken

Kostenpflichtige Parkgarage in Lech.

Koordinaten

DD
47.168138, 10.091791
GMS
47°10'05.3"N 10°05'30.4"E
UTM
32T 582742 5224427
w3w 
///wieso.angefertigt.bauwerke
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

D. Seibert, AV Führer Bregenzerwald und Lechquellengebirge, Rother Verlag.

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 3/2 Lechtaler Alpen, Arlberggebiet, 1:25000. 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung. Bei feuchten Verhältnissen sind auf den teils erdigen Wegen Teleskopstöcke angenehm.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
817 hm
Abstieg
520 hm
Höchster Punkt
2.244 hm
Tiefster Punkt
1.496 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.