Übergang Oberlandhütte zur Kobingerhütte
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Keinerlei technischen Schwierigkeiten.
Weitere Infos und Links
www.alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/oberlandhuette
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Oberlandhütte aus folgt man erst dem "Falkensteinweg" ein Stück nach Südosten, um dann scharf nach rechts abzuzweigen und somit bald den kleinen Talort Aschau zu durchwandern. Immer in Nordrichtung geht es hinter dem Ort auf landwirtschaftlichen Wegen weiter, wobei man den Weiler Gründau durchquert.
An einem Bach geht es dann nach links und man stößt auf die Autostraße, der man ein Stück lang nach Norden folgt. Noch vor der Brücke über die Aschauer Ache kann man die Straße wieder nach rechts verlassen und geht wieder auf landwirtschaftlichen Wegen parallel zum Bach nach Norden. In Höhe der gegenüberliegden Bergbahn überquert man die Aschauer Ache und folgt noch einmal der Straße ein Stück nach Norden bis zum Weiler bzw. Gasthaus Reiserer, wo direkt bei der Bushaltestelle rechts neben den Blockhaushütten der Aufstieg zur Kobingerhütte beginnt.
Dieser ist im unteren Bereich schlecht markiert und führt durch den Wald zum frei gelegenen Branzbauernhof. Dort folgt man weiter dem Wegweiser "Kobingerhütte" in Richtung Südwesten und steigt somit im Wald bald steiler bergan. Zuletzt geht es über Almweiden in eher nordwestliche Richtung weiter, zu der auf dem aussichtsreichen Harlasanger gelegenen Kobingerhütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn über Wörgl nach Kirchberg in Tirol. Von dort weiter mit ÖBB-Postbus 4004 bis "Aschau bei Kitzbühel, Dorf"
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen