Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übergang Oberlandhütte zum Wolkenstein- und Wildkogelhaus
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang Oberlandhütte zum Wolkenstein- und Wildkogelhaus

Bergtour · Kitzbüheler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Oberlandhütte im Spertental
    Die Oberlandhütte im Spertental
    Foto: Maximilian Draeger, DAV Sektion Oberland
Dieser lange Hüttenübergang geht das schöne Spertental bis zu seinem kesselartigen Talschluss aus, um dann über die Herrensteigscharte zu den weiten Berghängen westlich des Wildkogel zu führen.
schwer
Strecke 16,1 km
6:00 h
1.200 hm
200 hm
2.104 hm
998 hm
Hierbei werden zunächst breite Talwege benutzt, die aber dank des immer begleitenden Baches sehr schön zu gehen. Oberhalb der Karalm geht es dann auf aussichtsreichen Bergwegen weiter, bevor man zum Schluss das Skigebiet zur Wildkogelhütte hin durchquert.

Autorentipp

Wer rechtzeitig dran ist, kann vor dem Einchecken noch den Wildkogel besteigen. Anonsten bietet sich der Gipfel natürlich am nächsten Vormittag an.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 12.08.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.104 m
Tiefster Punkt
998 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 14,01%Schotterweg 24,61%Naturweg 14,66%Pfad 46,71%
Asphalt
2,3 km
Schotterweg
4 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
7,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Gute Kondition und wegen der Länge auch stabiles Bergwetter empfehlenswert.

DAV-Versicherung

Weitere Infos und Links

www.alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/oberlandhuette

www.wildkogelhaus.at/index.php

Start

Oberlandhütte (1.006 m)
Koordinaten:
DD
47.379554, 12.307462
GMS
47°22'46.4"N 12°18'26.9"E
UTM
33T 296758 5250859
w3w 
///anmutige.nächte.ernsten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wildenkogelhaus

Wegbeschreibung

Von der Oberlandhütte aus folgt man der Autostraße nach Süden und auch nach dem großen Parkplatz immer dem Talverlauf. Mal direkt am Bach, mal etwas davon entfernt geht es im Wechsel von Wald- und Wiesenabschnitten auf breiten Talwegen weiter. Bei der Schaukäserei Kasplatzl überquert man mittels einer Brücke den Fluß.

Man kommt an der, etwas rechts oberhalb gelegenen Einkehrmöglichkeit Labalm vorbei und wandert wieder ein Stück lang durch Wald, um zur nächsten Almfläche (der unteren Karalm) zu gelangen.

Es geht weiter auf breiter Almstraße nach Süden bergan. Erst knapp 800 Meter nach der Oberen Karalm endet der Anstieg auf den Almstraßen. Dort verläßt man die Straße links haltend abwärts zu einem Bächlein und wandert auf der anderen Talseite und weiter auf einem Wiesenpfad talein zu einen großen Felsbrocken mit Markierungen. Dort nimmt man den linken Weg, um erst entlang eines Bachlaufes und zuletzt steiler zur Herrensteigscharte (2028 m) aufzusteigen.

Von dort quert der Weg auf gleicher Höhe nach Südosten, um einen Ausläufer des Frühmesser östlich zu umgehen. Nun gelangt man ins Skigebiet, wo man in einem großen Linksbogen weiter auf gleicher Höhe (und gut beschidert) zum Berggasthaus Wolkenstein.

Wer zum Wildkogelhaus möchte, geht weiter zur Bergstation der Wildkogelbahn und folgt dem Kammverlauf noch ein Stück nach Osten , bevor es nach rechts in einer knappen halben Stunde zum Wildkogelhaus hinunter geht.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn über Wörgl nach Kirchberg in Tirol. Von dort weiter mit ÖBB-Postbus 4004 bis "Aschau bei Kitzbühel, Dorf"

Anfahrt

Auf der Inntalautobahn bis Ausfahrt "Wörgl" und auf der B170 bis Kirchberg in Tirol. Hier rechts ins Spertental abzweigen und der "Aschauer Straße" noch 8,5, km bis zur Oberlandhütte folgen.

Parken

Parkplatz der Oberlandhütte.

Koordinaten

DD
47.379554, 12.307462
GMS
47°22'46.4"N 12°18'26.9"E
UTM
33T 296758 5250859
w3w 
///anmutige.nächte.ernsten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

S. Brandl, Rother Wanderführer "Kitzbüheler Alpen", 2020

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte 34/1 "Kitzbüheler Alpen West", mit Wegmarkierung 1:50 000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,1 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
2.104 hm
Tiefster Punkt
998 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.