Übergang Oberlandhütte zum Wolkenstein- und Wildkogelhaus
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Gute Kondition und wegen der Länge auch stabiles Bergwetter empfehlenswert.
Weitere Infos und Links
www.alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/oberlandhuette
www.wildkogelhaus.at/index.php
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Oberlandhütte aus folgt man der Autostraße nach Süden und auch nach dem großen Parkplatz immer dem Talverlauf. Mal direkt am Bach, mal etwas davon entfernt geht es im Wechsel von Wald- und Wiesenabschnitten auf breiten Talwegen weiter. Bei der Schaukäserei Kasplatzl überquert man mittels einer Brücke den Fluß.
Man kommt an der, etwas rechts oberhalb gelegenen Einkehrmöglichkeit Labalm vorbei und wandert wieder ein Stück lang durch Wald, um zur nächsten Almfläche (der unteren Karalm) zu gelangen.
Es geht weiter auf breiter Almstraße nach Süden bergan. Erst knapp 800 Meter nach der Oberen Karalm endet der Anstieg auf den Almstraßen. Dort verläßt man die Straße links haltend abwärts zu einem Bächlein und wandert auf der anderen Talseite und weiter auf einem Wiesenpfad talein zu einen großen Felsbrocken mit Markierungen. Dort nimmt man den linken Weg, um erst entlang eines Bachlaufes und zuletzt steiler zur Herrensteigscharte (2028 m) aufzusteigen.
Von dort quert der Weg auf gleicher Höhe nach Südosten, um einen Ausläufer des Frühmesser östlich zu umgehen. Nun gelangt man ins Skigebiet, wo man in einem großen Linksbogen weiter auf gleicher Höhe (und gut beschidert) zum Berggasthaus Wolkenstein.
Wer zum Wildkogelhaus möchte, geht weiter zur Bergstation der Wildkogelbahn und folgt dem Kammverlauf noch ein Stück nach Osten , bevor es nach rechts in einer knappen halben Stunde zum Wildkogelhaus hinunter geht.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn über Wörgl nach Kirchberg in Tirol. Von dort weiter mit ÖBB-Postbus 4004 bis "Aschau bei Kitzbühel, Dorf"Anfahrt
Auf der Inntalautobahn bis Ausfahrt "Wörgl" und auf der B170 bis Kirchberg in Tirol. Hier rechts ins Spertental abzweigen und der "Aschauer Straße" noch 8,5, km bis zur Oberlandhütte folgen.Parken
Parkplatz der Oberlandhütte.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen