Übergang Oberes Soiernhaus zum Karwendelhaus
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Nicht zu früh im Jahr unternehmen, da sonst unterhalb der Karwendel Nordwände steile Schneefelder gequert werden müssen.Weitere Infos und Links
Karwendelhaus: karwendelhaus.com
Soierbhaus: www.sektion-hochland.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Soiernhaus geht man zum östlich gelegenen Waldsattel hinab und steigt dann nach Osten zunächst im lichten Wald in Serpentinen, dann in einer ansteigenden Querung der Latschenzone und im zuletzt freien Gelände zum Sattel der Jägersruh an.
Auf der anderen Seite geht es erst in ein paar Serpentinen bergab, bevor der Steig die riesige Ostflanke der Soiernspitze hinüber zum Jöchel am Hirzeneck führt. Hier trifft man auf den Anstieg zur Soiernspitze, über den es nach Süden zur Vereiner Alm (Einkehrmöglichkeit) und Krinner Kofler Hütte hinab geht.
Hier folgt man der Fahrstraße ein Stück in Richtung Osten und zweigt dann rechts in den beschilderten Zustieg zum Bäralpsattel ab. Im Wald geht es zunächst nach Osten, dann wendet sich der Weg nach Süden und quert an der Osteeite der Hinteren Kammleitenwände einige Erosionsrinnen und das Bachbett des Hufachboden. Auf der anderen Seite gehte es erst nim Wald dann im Geröll nach Süden auf die große Nordwand der raffelspitze zu. Man quert nach rechts in ein Geröllfeld und stößt bald auf den von der Hochlandhütte her kommenden Steig. Diesem folgt man nach links und geht auf eine mächtige Felswand zu. An deren unteren Ende quert der, nun mit Stahseilen gesicherte, aber ausgesetzte und etwas erodierte Gjaidsteig wieder hinüber in reines Gehgelände, wo der Weg nach Süden schwenkt und über den Kessel der Bäralp zum Bäralpsattel hianuf führt.
Auf dessen Südostseite geht es zunächst über Wiesen, dann durch Latschen bergab. In einer langen Querung erreicht man schließlich meist absteigend, teils aber auch mit leichten Gegenanstiegen auf dem durch die Latschen eingeschnittenen Steig die Hochalm, von wo es nur noch ein Katzensprung zum Karwendelhaus ist.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug über Garmisch-Partenkirchen nach Klais und mit Bus 9608 nach Krün.Anfahrt
Über die A96 und B2 Richtung Mittenwald und hinter Klais nach Krün abzweigen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen