Übergang Memminger Hütte zur Hanauer Hütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Es sind eine sehr gute Kondition und auch eine solide Trittsicherheit erforderlich. Wegen der Länge nur bei stabilem Bergwetter unternehmen.Weitere Infos und Links
https://hanauer-huette.de
www.memmingerhuette.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Memminger Hütte aus folgt man dem Weg Nr. 621 ach Osten, der bald einen Bach überquert, dann ansteigt und zuletzt in Serpentinen zum Oberlahmsjoch (2505 m) hinauf führt. Auf der anderen Seite geht es zunächst im Geröll, dann über Bergwiesen in den großen Bergkessel hinab, in dem die Oberlahmshütte liegt.
Kurz vor dieser quert der Weg einen Bach und führt dann in etwa derselben Höhe am oberen Talschluus des Röttales (Abzweig nach links dorthin ignorieren) nach Norden, wo man auf eine weitere Gabelung trifft. Hier folgt man weiter dem Weg Nr. 621 geradeaus nach Norden und steigt somit zum Streichgampenjöchl (2221 m) auf. Hinter diesem quert der Weg nach Nordosten zum Alblitjöchl (2281 m) hinüber, von wo es ins obere Sacktal hinab geht.
An zwei Gabelungen hält man sich jeweils rechts, um den alten Viehsteig zu erreichen, der (in eine Felsstufe eingehauen) nach Osten zum Mintschejöchl (2264 m) hinüber führt.
Man steigt kurz bergab, kommt am kleinen Mintschesee vorbei und wandert nun immer nach Osten in Richtung des Bergkessels "Vorder-Gufel". Noch vor diesem hält man sich an Gabelung halblinks und quert somit kurz danach den Vorderen Gufelbach und quert in einem Bogen einen Wiesenasbstz nach Osten.
Nachdem man einen weiteren Bach gequert hat, geht man an Gabelung links und wandert somit direkt nach Norden zum Vorderen Gufeljöchl, um somit den Gufelkopf westseitig zu umgehen (Ein Abstieg nach links nach Gramais wird ignoriert.)
Hinter dem Vorderen Gufeljöchl wendet sich der Weg wieder nach Osten und führt nun über die "Hinter-Gufel" zum schönen Gufelsee und zum Gufeljöchl (2373 m) hinauf. (Wer zeitig genug dran ist, kann von hier aus die 274 m höhere Kogelsee Spitze besteigen.)
Hinter der Gufelseejöchl geht es schließlich erst noch im Geröll, dann über schöne Bergwiesen und zuletzt im lichten Latschengelände ohne Orientierungsschwierigkeiten zu Hanauer Hütte hinab.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Bahnhof Reutte und mit Bus ins Lechtal nach Bach.Anfahrt
Von Reutte kommend Richtung Lechtal bis Bach.
Von Steeg kommend Richtung Reutte bis Bach.
Parken
Parkplatz hinter Gemeindehaus.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen