Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übergang Meißner Haus zur Glungezer Hütte über Viggar Hochleger
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang Meißner Haus zur Glungezer Hütte über Viggar Hochleger

Bergtour · Tuxer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Meißner Haus
    Meißner Haus
    Foto: Michael Pröttel
Dieser Hüttenübergang ist zwar nicht so aussichtsreich wie die Alterntive über den Zirbenweg, dafür aber um einiges kürzer.
mittel
Strecke 5,1 km
3:00 h
919 hm
12 hm
2.608 hm
1.689 hm
Da man sich in meist waldfreien Südhängen bewegt, sollte man im Sommer nicht zur Mittagszeit aufsteigen.

Autorentipp

Nach dem Abendessen sollte man unbedingt noch den Sonnenuntergang an der nahe gelegenen Sonenspitze genießen.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 05.02.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.608 m
Tiefster Punkt
1.689 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine technischen Schwierigkeiten oder abstzurzgefährdete Stellen.

Weitere Infos und Links

www.meissner-haus.at

www.glungezer.at

Start

Meißner Haus (1.698 m)
Koordinaten:
DD
47.208078, 11.488866
GMS
47°12'29.1"N 11°29'19.9"E
UTM
32T 688477 5231292
w3w 
///enger.etabliert.handballspiel
Auf Karte anzeigen

Ziel

Glungezer Hütte

Wegbeschreibung

Vom Meißner Haus aus folgt man zunächst der Fahrstraße hinab zum Mühltaler Bach, wendet sich dort nach links, geht an der Alm Viggar Niederleger vorbei und folgt weiter der grünen Almstraße, die über lichte Waldhänge in wenigen Kehren zur Alm Viggar Hochleger führt.

Dahinter wird der Anstieg zum Bergweg und quert große freie Berghänge nach Osten. An einer Gabelung hält man sich links und steigt nun etwas steiler in einigen Serpentinen anch Norden an, bis man auf den vom Patscherkofel her kommenden Weg trifft.

Hier wendet man sich nach rechts und gelangt somit bald zu Geröllhängen, über die der Schlussanstieg nach Osten zur Glungezer Hütte erfolgt, die erst hinter einer Geländekante zu sehen ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Innsbruck und mit Bus 4141 über Patsch nach Ellbögen/Mühltal.

Anfahrt

Auf der Brennerautobahn bis Ausfahrt Patsch und über Patsch nach Ellbögen/ Mühltal.

Parken

Parklatz bei Mühltal.

Koordinaten

DD
47.208078, 11.488866
GMS
47°12'29.1"N 11°29'19.9"E
UTM
32T 688477 5231292
w3w 
///enger.etabliert.handballspiel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

M. Zahel, Wanderführer Rund um Innsbruck, Rother Verlag.

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 31/5 Innsbruck und Umgebung, 1:50000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
919 hm
Abstieg
12 hm
Höchster Punkt
2.608 hm
Tiefster Punkt
1.689 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.