Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übergang Kemptner Hütte zur Hermann von Barth Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang Kemptner Hütte zur Hermann von Barth Hütte

Bergtour · Allgäuer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hermannskarsee
    Hermannskarsee
    Foto: Matthias Gruse, Outdooractive Redaktion
Dieser sehr aussichtsreiche Hüttenübergang verläuft auf der Sonnenseite der Allgäuer Alpen.
mittel
Strecke 8 km
4:30 h
872 hm
590 hm
2.349 hm
1.844 hm

Dabei werden teils auch im weglosen Gelände große Kare gequert, bei denen man bei Nebel um rote Markierungspunkte dankbar ist.

 

Autorentipp

Wer entsprechende Erfahrung hat und früh genug dran ist, kann von der Krottenkopfscharte noch den Großen Krottenkopf besteigen.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 20.03.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.349 m
Tiefster Punkt
1.844 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 99,99%
Pfad
8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Weg weist keine technischen Schwierigkeiten auf, erfordert aber eine gute Konditon und auch Trittsicherheit.

Weitere Infos und Links

Infos Kemptner Hütte

www.kemptner-huette.de

Infos Hermann von Barth Hütte

www.hermann-von-barth.at

Start

Kemptner Hütte (1.843 m)
Koordinaten:
DD
47.313073, 10.327785
GMS
47°18'47.1"N 10°19'40.0"E
UTM
32T 600353 5240810
w3w 
///energische.angekündigt.rinne
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hermann von Barth Hütte

Wegbeschreibung

Von der Kemptner Hütte folgt man dem Weg nach Süden und hält sich an Gabelung links, um nicht zum Mädelejoch sondern nach Südosten zum Sattel westlich des Muttlerkopfs aufzusteigen. Auf der anderen Seite geht es ein Stück nach Süden bergab, dann quert der Steig weiter absteigend nach Osten ein paar Erosionsrinnen und führt in den großen Karboden westlich der Krottenkopfscharte hinab. Unten angekommen hält man sich an Gabelung links und steigt nun steiler in einigen Serpentinen (teils Geröllhänge) zur Krottenkopfscharte auf. (Hier optionale Besteigung des Großen Krottenkopf möglich.)

Von der Scharte folgt dem Weg nun nach Osten in das weite Hermannskar, das man in einem großen Bogen durchquert. Sehr schön geht es an dem einsam gelegenen Hermmanskarsee vorbei. Dahinter führt der immer gut markierte Weg in einer leicht ansteigenden Querung hinauf zu einem Absatz südlich der felsigen Ausläufern der Hermannskarspitze. Hinter diesem Absatz geht es wieder bergab und in die nächste große Karmulde, das sogenannt Birgerkar. An der dortigen Weggabelung gehen wir weiter geradeaus nach Osten und steigen ein letztes Mal zu einem Bergrücken hinauf. Hinter diesem geht es nun angenehm bergab und ohne Orientierungsprobleme zur wunderschön gelegenen Hermann von Barth Hütte

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Reutte und mit Bus 4268 nach Holzgau. (Der Hüttenanstieg aus dem Lechtal ist bei diesem Übergang am sinnvollsten.)

Anfahrt

Über Füssen nach Reutte. Von dort der Beschilderung Lechtal folgen und bis nach Holzgau. (Der Hüttenanstieg aus dem Lechtal ist bei diesem Übergang am sinnvollsten.)

Koordinaten

DD
47.313073, 10.327785
GMS
47°18'47.1"N 10°19'40.0"E
UTM
32T 600353 5240810
w3w 
///energische.angekündigt.rinne
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

D. Seibert "AV Führer Allgäuer Alpen" Rother Verlag

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte BY 4 "Allgäuer Hochalpen" 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
872 hm
Abstieg
590 hm
Höchster Punkt
2.349 hm
Tiefster Punkt
1.844 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich versicherte Passagen Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.