Übergang Johannishütte zur Badener Hütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Am Äußeren Mullwitzkees sollten gute Sichtverhältnisse herrschen. Es macht immer Sinn, sich vorab auf der Hütte über die Spaltenverhältnisse zu erkundigen.Weitere Infos und Links
www.alpenverein-muenchen-oberland.de/johannishuette
www.alpenverein.at/badenerhuette
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Johannishütte aus überquert man nach Norden einen Bach, steigt ein paar Kehren bergauf und hält sich an Gabelung rechts, um dem Weg 915 in Richtung Defreggerhaus zu folgen. Dieser gut markierte Steig und führt ohne jeglichen Orientierungsschwierigkeiten nach Nordosten bergan, wendet sich dann nach Norden und führt schließlich an der Ostflanke unterhalb des Mullwitzkopfs entlang zum Defreggerhaus (2963m).
Dort wendet man sich nun nach Osten und quert im Geröll und Felsgelände auf etwa derselben Höhenlinie hinüber zum Äußeren Mullwitzkees, wo man sich anseilt. Weiter nach Osten nun den Gletscher querend gelangt man zu einer Felsinsel, betritt dahinter noch einmal das Gletschereis und steigt gut 100 Höhenmeter zum Sattel des Frosnitztörl (3114 m) hinauf.
Auf der anderen Seite geht es auch ein Stück lang noch im vergletscherten Gelände nach Osten angenehm bergab. Wo das Gletscherbecken flacher wird wendet sich der Weg etwas nach links und man quert aus dem Gletschergelände nach Nordosten und stößt im Blockgelände auf einen Querweg (AV Weg Nr. 924).
An der dortigen Gabelung hält man sich also rechts und folgt nun der Beschilderung ohne jegliche Orientierungsprobleme nach Südosten zur schön gelegenen Badener Hütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn über Wörgl bis Kitzbühel und von dort mit dem Bus über "Matrei in Osttirol Korberplatz" bis "Prägraten Hinterbichl Gh. Islitzer/KraftwerkVerbindungen: www.bahn.de, www.oebb.atAnfahrt
Auf der Inntalautobahn bis Kufstein Süd (Vignette notwendig) und über Kitzbühel, Pass Thurn, Mittersill undFelbertauern (Maut) nach Matrei in Osttirol. Hier rechts ins Virgental abzweigen und die Talstraße entlang bis Hinterbichl und wieder rechts zum Parkplatz am Dorfertal.Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz am DorfertalKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Hochtourenausrüstung mit Gurt, Pickel, Steigeisen und Seilzeug.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen