Übergang Johannishütte zu Kürsinger Hütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Gute Sichtverhältnisse sind auf den weiten Gletscherflächen erforderlich. Vorab sollte man sich über die Spaltensituation erkundigen.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Johannishütte aus überquert man nach Norden einen Bach, steigt ein paar Kehren bergauf und hält sich an Gabelung rechts, um dem Weg 915 in Richtung Defreggerhaus zu folgen. Dieser gut markierte Steig und führt ohne jeglichen Orientierungsschwierigkeiten nach Nordosten bergan, wendet sich dann nach Norden und führt schließlich an der Ostflanke unterhalb des Mullwitzkopfs entlang zum Defreggerhaus (2963m).
Von dort steigt man noch ein Stück lang weiter in Nordrichtung bergan, um zunächst noch eisfrei den Kamm des Mullnitz Aderle zu ereichen. Hier wird angeseilt und man betritt das Innere Mullnitzkees, wo man nun immer noch recht flach in Nordwestrichtung weiter geht. Man quert links unterhalb des östlich aufragenden Rainerhorn und gelangt etwas steiler ansteigend zum breiten Gletschersattel des Rainertörls (3422 m).
Wer direkt zur Kürsinger Hütte möchte hält sich hier direkt in Richtung Norden, um mit einemsanften Ab- und Aufstieg den breiten Sattel der Venedigerscharte (3413 m) zu ereichen.
Wer den Gipfel noch mitnehmen möchte, hält sich hingegen links und geht weiter nach Nordwesten. Zuerst noch recht flach dann deutlich steiler ansteigend erreicht man den Vorgipfel des Großvenedigers (nicht zu verwechseln mit den Kleinvenediger), von wo man dem Gipfelkamm erst ab- dann ansteigend zum höchsten Punkt folgt. Von dort geht es dann zum Vorgipfel und entlang eines Gletscherrückens nach Osten zur Venedigerscharte hinab.
Von der Venedigerscharte steigt man nun ein Stück lan steiler (ca. 30°) nach Norden zum Obersulzbachkees hinab. Denn mann nun in eienm weiten Linksbogen nach Nordwesten hin überquert.
Auf etwa 2700 m Höhe verlässt amn den Gletscher und trifft auf dessen nördliche Seitenmoräne. Nun immer dieser nach Westen folgen, geht es unschwer und gut markiert zumeist recht angenehm absteigend zur Kürsinger Hütte hinab.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn über Wörgl bis Kitzbühel und von dort mit dem Bus über "Matrei in Osttirol Korberplatz" bis "Prägraten Hinterbichl Gh. Islitzer/KraftwerkVerbindungen: www.bahn.de, www.oebb.atAnfahrt
Auf der Inntalautobahn bis Kufstein Süd (Vignette notwendig) und über Kitzbühel, Pass Thurn, Mittersill undFelbertauern (Maut) nach Matrei in Osttirol. Hier rechts ins Virgental abzweigen und die Talstraße entlang bis Hinterbichl und wieder rechts zum Parkplatz am Dorfertal.Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz am DorfertalKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Komplette Gletscherausrüstung mit Gurt, Pickel, Steigeisen und Seilzeug.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen