Übergang Ingolstädter Haus zum Riemannhaus
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Gute Trittsicherheit ist auf dem meist weglosen Karstgelände erforderlich. Im Sommer auf ausreichend Wasser achten. Es liegen keine Quellen auf dem Weg.Weitere Infos und Links
www.dav-ingolstadt.de/ingolstaedter-haus
www.dav-ingolstadt.de/riemannhaus
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Ingolstädter Haus aus folgt man dem Weg Nr 401 ( Auch E4alpin) nach Süden und hält sich an einer ersten Gabelung links, um im leichten auf und ab nach Südosten zur der Karrenerhebung der sogenannten Hühnerköpfe weiter zu wandern. Von hier leiten die roten Markierungen wieder direkt nach Süden über die verkarstete Hochfläche zur Wegkreuzung an der "Wegscheid"(2150 m) , wo die Wege zum Kärlinger Haus (links) bzw. zum Peter Wiechenthaler Hütte (rechts) abzweigen.
Man geht hier also weiter geradeaus und steigt somit parallel zum westlich verlaufenden Gipfelkamm von Ahlhorn und Mitterhorn über plattiges Felsgelände leicht ansteigend zur Aulhöhe, dem mit 2314 Mezern höchsten Punkt der Überschreitung auf.
Hier wendet sich der Eichstätter Weg wieder nach Südosten und stößt kurz vor dem Riemannhaus mit dem vom Kärlinger Haus her kommenden Hüttenübergang zusammen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Salzburg. Dort umsteigen in den Bus Nr. 260, der über Bad Reichenhall und Lofer nach Weißbach b. Lofer fährt. Von Weißbach verkehrt in den Sommermonaten das Alm-Wandertaxi bis Pürzlbach.Anfahrt
Auf der A8 bis Ausfahrt Siegsdorf und über Inzel, Schneizlreuth und Lofer nach Weißbach. Hier links abzweigen und auf schmaler Bergstraße zum Wanderparkplatz beim Weiler Pürzlbach.Parken
Gebührenpflichtiger Wanderparkplatz.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung, Teleskopstöcke empfehlenswert.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen