Übergang Ingolstädter Haus zum Kärlinger Haus
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten. Trittsicherheit ist im Karstgelände aber erforderlich.Weitere Infos und Links
www.dav-ingolstadt.de/ingolstaedter-haus
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Ingolstädter Haus aus folgt man dem Weg Nr. 420 nach Nordosten, der durch teils grobes Blockgelände an der Ostseite unterhalb des Großen Hundstod entlang in Richtung Hundstodgatterl führt.
Die Abzweigung anch rechts dorthin ignoriert man und wandert somit weiter nach Osten, um einer Geländemulde südlich unterhalb des Schneibers zu folgen. Das Gelände wird immer grüner, man kommt an der (verfallenen) Schönbichlalm vorbei und erreicht schließlich den wenig ausgeprägten Sattel "Hirschentörl" südlich des (ebenfalls als Gipfel nicht besonders ausgeprägten) Hirschen. Hier zweigt nach rechts ein Übergang zum Riemannhaus ab. Man geht jedoch weiter geradeaus nach Osten.
Das Gelände wird steiler und der Steig gabelt sich. Hier sollte man lieber den rechten Weg nehmen, der in einem großen Bogen im nun lichten Bergwald hinab führt. Kurz danach stößt von rechts ein weiterer, vom Riemannhaus her kommender Steig hinzu, mit dem gemeinsam es zuletzt über freie Wiesen zum schön gelegenen Kärlingerhaus hinab geht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Salzburg. Dort umsteigen in den Bus Nr. 260, der über Bad Reichenhall und Lofer nach Weißbach b. Lofer fährt. Von Weißbach verkehrt in den Sommermonaten das Alm-Wandertaxi bis Pürzlbach.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen