Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übergang Hochlandhütte zum Oberen Soiernhaus
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang Hochlandhütte zum Oberen Soiernhaus

Bergtour · Karwendel
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Familie Müller, DAV Sektion Hochland
Auf diesem langen, aber landschaftlich sehr abwechslungsreichen Hüttenübergang kommen einige Höhenmeter zusammen.
mittel
Strecke 12,6 km
5:30 h
1.028 hm
1.053 hm
1.986 hm
1.393 hm
Denn nachdem man von der Hochlandhütte zum Wörnersattel aufgestiegen ist, geht es ca. 600 Meter zur Vereiner Alm hinab, wo der lange Gegenanstieg Richtung Soiernhaus beginnt.

Autorentipp

Kurz vor dem Wörnersattel lohnt sich nach links der kurze Abstecher zum sehr aussichtsreichen Steinkarkopf.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 29.04.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.986 m
Tiefster Punkt
1.393 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 3,88%Pfad 96,11%
Schotterweg
0,5 km
Pfad
12,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine technischen Schwierigkeiten. Etwas Trittsicherheit und eine gute Kondition sind aber erforderlich.

Weitere Infos und Links

www.hochlandhuette.de

http://sektion-hochland.de/soiernhaus/html/index.php?id=soiernhaus

 

Start

Hochlandhütte (1.620 m)
Koordinaten:
DD
47.449613, 11.318915
GMS
47°26'58.6"N 11°19'08.1"E
UTM
32T 674808 5257736
w3w 
///aufgefangen.behauptete.walross
Auf Karte anzeigen

Ziel

Oberes Soiernhaus

Wegbeschreibung

Von der Hochlandhütte aus folgt man dem gut beschilderten Weg zum Wörnersattel. Dieser quert zunächst recht  flach nach Norden und führt dann weiter ohne Orientierungsschwierigkeiten in teils erodierten Serpentinen zum Bergrücken, der vom Steinkarkopf (links - Abstecher dorthin lohnend) zum Wörnersattel (rechts) hinüber zieht. Am Wörnersattel geht es sogleich im steilen Geröll ins Wörnerkar hinab, wo man an Gebelung weiter geradeaus nach Norden absteigt. Im lichten Latschengelände wird der Weg wieder etwas besser und man quert bald darauf das Geröllbett der Wörnerlahne.

Dahinter im Wald stößt von links ein weiterer Weg hinzu. Man geht hier rechts und  quert somit bald darauf das Geröllbett des Seinsbaches nach Norden. Nun geht es im Wald weiter nach Norden, bis man auf die zur Vereiner Alm führende Almstraße stößt, der man nach rechts zur dieser Einkehrmöglichkeit folgt.

Von dort folgt man zunächst dem beschilderten Anstieg zur Schöttelspitze durch Latschenhänge nach Norden. An der beschilderten  Gabelung am  Jöchel (unweit des Hirzenecks) wendet man sich aber von diesem Gipfelanstieg anch rechts ab und folgt dem Weg zum Soiernhaus, der nun die riesige Ostflanke der Soierspitze in etwa derselben Höhe nach Norden quert und schließlich (weiterhin im freien Gelände) in ein Paar  Serpentinen nach Westen zum Sattel der Jägersruh hinauf führt.

Auf der anderen Seite geht es zunächst in ein paar Kehren bergab, dann quert der Weg Latschenhänge absteigend nach Nordwesten und führt schließlich im lichten Wald in Serpentinen zum Waldsattel östlich des Soiernhauses hinab, von wo es dann nur noch ein Katzensprung zur traditionsreichen Bergsteigerunterkunft  ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug über Garmisch-Partenkirchen direkt nach Mittenwald.

Anfahrt

Über die A96 und B2 nach Garmisch-Partenkirchen und über die B2 weiter bis "Mittenwald Nord". Noch vor dem Ort links(Schild "Zu den Kasernen") und beim Wanderparkplatz hinter den Kasernen parken.

Parken

Unbeschilderter Wanderparkplatz hinter den Kasernen.

Koordinaten

DD
47.449613, 11.318915
GMS
47°26'58.6"N 11°19'08.1"E
UTM
32T 674808 5257736
w3w 
///aufgefangen.behauptete.walross
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

W. Klier, AV Führer Karwendel, Rother Verlag.

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte BY 10 Karwendelgebirge Nordwest, 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,6 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.028 hm
Abstieg
1.053 hm
Höchster Punkt
1.986 hm
Tiefster Punkt
1.393 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.