Übergang Hildesheimer Hütte zur Amberger Hütte
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Auf den teils zerissenen Gletschern muss man sich unbedingt anseilen. Man sollte sich auf der Hütte über die Spaltenverhältnisse erkundigen.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Hildesheimer Hütte aus folgt man dem Weg Nr 102 nach Norden und kommt somit an einem kleinen Bergsee vorbei. Der Weg wird zum bald steilen Steig und macht an einer Steilstufe eine markante Linkskurve (teils Stahlseile). Dann folgt er bald wieder flacher der Seitenmoräne des Gaiskarferners, dem man auf ca. 3050 m Höhe betritt. Der Ferner wird nur noch ganz leicht ansteigend und dank Orientierungshlilfen unschwer zum unweit des Eisjoch gelegnenen Gletscherrestaurant Jochdohle nach Nordwesten gequert.
Von dort geht es nun immer in westliche Richtung zunächst den Windacher Ferner hinab und dann im Geröll weiter auf den schmalen Warenkarferner, der nach Westen überquert wird.
Wieder im Fels und Geröll geht es auf recht schlechten Bergsteig (verblasste Markierungen) weiter zur Warenkarscharte hinauf, wo man sich auf jeden Fall vor dem Wütenkarferner anseilen sollte. Auf diesem steigt man nun ein Stück nach Westen bis etwa zum westlichen Ausläufer der Warenkarseitenspitze ab. Nun wendet man sich nach Nordesten und quert den Gletscher zum Wütenkarsattel. Bevor man disen erreicht, verlässt man den Ferner und steigt im Geröll und an einem Bergsee vorbei zum 3103 m hohen Sattel hinauf.
Dieser vermittelt den Übergang zum Sulztalferner, an dessen (von oben gesehen) linker Seite steigt man nun sanft nach Norden ab (auf Spalten achten).
Etwa dort wo von links die Felsausläufer der Wilden Leck herabziehen, verlässt man den Gletscher und wandert inderselben Richtung weiter. Man hält sich ganz leicht nach links, um im weiteren Verlauf der markanten Seitenmoräne zu folgen. Diese führt zu einer Geläündstufe über die es kurzzeitig steiler in den Talboden der Sulze hinab geht.
Diesem folgt man auf bald deutlicherem Weg nach Norden zur schön gelegenen Amberger Hütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Bahnhof Ötztal und weiter mit dem Bus nach Sölden. Von der Ötztal Arena mit Bus zum Gasthaus Fiegl. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln macht großen Sinn, da man von der Amberger Hütte nach Gries absteigen kann und von dort mit dem Bus zurück ins Ötztal kommt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen