Übergang Gruttenhütte zur Gaudeamushütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Steig durchs Klammel ist nicht bei Nässe zu empfehlen.Weitere Infos und Links
Homepage Gruttenhütte
Infos Gaudeamushütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Gruttenhütte folgt man dem Weg nach Osten Richtung Gruttenkopf und lässt den Abzweiger zum Jubiläumssteig links liegen. An der nächsten Gabelung aber hält man sich am Sattel vor dem Gruttenkopf links und steigt zunächst noch auf einem schmalen Weg zum Klammel hinab. Durch diese eingeschnittene Fels-Steilstufe helfen Stahlbügel und -seile hinab, bei den man unbedingt gut Hand anlegen muss.
Nachdem der Steig aus dem Klammel heraus gekommen ist, quert er ein Geröllfeld, bevor nochmals eine felsige Steilstufe mit Stahlseilen und einer Eisenleiter gemeistert wird.
Der Weg führt nun in niederen Wald, überquert ein meist ausgetrocknetes Bachbett und führt schließlich nach Süden entlang der felsigen Talsohle zur Gaudeamushütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug über Rosenheim nach Wörgl und mit Bus 4060 nach Ellmau. (Von dort gut beschildert auf Fahrstraßen in ca 45 Min, zur Wochenbrunner Alm)Anfahrt
Auf der Inntalautobahn bis Ausfahrt Kufstein Süd und über Scheffau nach Ellmau. Kurz davor von der Schnellstraße abfahren und der Beschilderung zur Wochenbrunner Alm folgen.Parken
Kostenpflichtiger Großparkplatz an der Wochenbrunner Alm.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen