Die Steinere Rinne sollte man nur bei trockenen Verhältnissen begehen, da teilweise Absturzgelände. Auch der Jubiläumssteig ist nicht zu unterschätzen.
Weitere Infos und Links
Homepage Stipsenjochhaus
www.stripsenjoch.at
Homepage Gruttenhütte
www.gruttenhuette.at
Start
Gruttenhütte (1.622 m)
Koordinaten:
DG
47.553701, 12.311083
GMS
47°33'13.3"N 12°18'39.9"E
UTM
33T 297701 5270202
w3w
///sonnenlicht.trug.übte
Ziel
Stripsenjochhaus
Wegbeschreibung
Von der Gruttenhütte geht man nach Osten und folgt an Gabelung halblinks dem Wegweiser zum Jubiläumsteig. Bald schon geht es auf teils erodierten Pfad in eine Erosionsrinne hinab und auf der anderen Seite auf einer Stahlleiter wieder bergan. Man durchquert ein Felsentor und es folgen noch ein paar leicht ausgesetzte Passagen (teils Stahlseile) bis man in einer ansteigenden Querung das große Kübelkar erreicht. Hier geht es nun immer nach Norden oft durch Geröll zum Ellmauer Tor hinauf (Dort optionale Besteigung der Goinger Halt möglich).
Vom Ellmauer Tor geht es zunächst noch im Gehgelände in die Steinernen Rinne hinab. Bald folgt aber eine felsige Steilstufe (teils ausgesetzte Stellen), die mit Hilfe von Stahlseilen überwunden wird. Im wieder flacheren Bereich wendet sich der Steig nach Nordwesten und führt (teils nochmal etwas ausgesetzt) in Auf und Ab und zuletzt in Richtung Westen in den grünen Latschenkessel östlich des Stripsenjoch. Auf wieder breiterem Weg geht es schließlich in ein paar Serpentinen zu Sripsenjochhaus hinauf.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug über Rosenheim nach Wörgl und mit Bus 4060 nach Ellmau. (Von dort gut beschildert auf Fahrstraßen in ca 45 Min, zur Wochenbrunner Alm)
Anfahrt
Auf der Inntalautobahn bis Ausfahrt Kufstein Süd und über Scheffau nach Ellmau. Kurz davor von der Schnellstraße abfahren und der Beschilderung zur Wochenbrunner Alm folgen.
Parken
Kostenpflichtiger Großparkplatz an der Wochenbrunner Alm.
Koordinaten
DG
47.553701, 12.311083
GMS
47°33'13.3"N 12°18'39.9"E
UTM
33T 297701 5270202
w3w
///sonnenlicht.trug.übte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Frage: Wir, eine 4 köpfige Männer Gruppe haben vor am Wilden Kaiser eine drei Tage Wanderung zu starten. Leider gibt es einen Zeitrahmen. Nachmittags gegen 15.00 Uhr erst los bis zu einer Hütte mit Übernachtung, nächsten Früh zu einer zweiten Hütte mit Übernachtung und am dritten Tag wieder zurück zum Ausgangsort. Wir sind normal drauf und denken eine mittlere Anstrengung geht .
Hätten Sie dafür eine Idee.
Wäre super ....
Vielen Dank
Gruss Joachim Erler
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen