Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übergang Glorer Hütte zum Glocknerhaus
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang Glorer Hütte zum Glocknerhaus

Bergtour · Glockner-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Glorer Hütte
    Glorer Hütte
    Foto: Speed Pump, Community
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 10 8 6 4 2 km
Dieser Hüttenübergang umgeht den Leiterkopf und somit dem östlichsten Ausläufer der Glocknergruppe.
mittel
Strecke 10 km
5:00 h
387 hm
905 hm
2.651 hm
1.867 hm
Dabei wird zumeist über das landschaftlich sehr schöne Leitertal abgestiegen, bevor ein 250 Höhenmeter langer Gegenanstieg zum Glocknerhaus hinauf führt.

Autorentipp

Wer mit Bus&Bahn angereist ist und weitere Tage zu Verfügung hat , kann vom Glocknerhaus aus den Klagenfurter Höhenweg in Angriff nehmen.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 12.02.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.651 m
Tiefster Punkt
1.867 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

keine technischen Schwierigkeiten.

Weitere Infos und Links

www.alpincenter-glocknerhaus.at

www.dav-eichstaett.de/glorerhuette

 

Start

Glorer Hütte (2.650 m)
Koordinaten:
DD
47.031056, 12.715388
GMS
47°01'51.8"N 12°42'55.4"E
UTM
33T 326414 5211148
w3w 
///stauraum.disteln.feigen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Glocknerhaus

Wegbeschreibung

Von der Glorer Hütte folgt man zunächst dem Weg zur Salmhütte nach Osten, lässt dann aber die Abzweigung dorthin links liegen und geht weiter auf Weg Nr 714 nach Osten. Erst an der nächsten Gabelung hält man sich links und steigt  somit zum Glatzbach hinab. Etwas opberhalb parallel von diesem geht es weiter hinab zum Leiterbach, den man bei den Kalser Almböden überquert. Auf der anderen Seite stoßen die Hüttenweg von Salm- und Glorer Hütte zusammen. Ab jetzt geht es ein  langes Stück durch Leitertal nach Osten weiter.

Das Tal wird immer enger und tiefer eingeschnitten und man umgeht auf dem Leitersteig den Hangfuß des Vorderen Leiterkopf, bis man auf eine Brücke stößt. Diese überquert man nicht (hier ist nach rechts der  Abstieg nach Heiligeblut möglich), sondern hält sich links, um wieder sanft ansteigend nach Norden weiter zu wandern.

Über lichtes Waldgelände geht in freien Wiesengelände, wo man oberhalb eines markanten Abbruches zum Stausee Margaritze gelangt. Man überquert einen ersten und dann einen zweiten Staudamm nach Norden und gelangt schließlich zum Hang unterhalb des Glocknerhaus, wo man entweder über eine Fahrstraße, schöner aber auf eiem Fußweg zum Ziel gelangt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Umsteigen in Wörgl nach Kitzbühel und mit Bus" Regioexpress 950x" nach Huben. hier mit Bus im Sommer weiter zum Lucknerhaus.

Anfahrt

Von  München über Kufstein  und Felbertauerntunnel (Maut) nach Huben. Hier  nach Kals abzweigen und über Kals und die Kalser Glocknerstraße (Maut) zum Lucknerhaus.

Koordinaten

DD
47.031056, 12.715388
GMS
47°01'51.8"N 12°42'55.4"E
UTM
33T 326414 5211148
w3w 
///stauraum.disteln.feigen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 40  Glocknergruppe, 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
387 hm
Abstieg
905 hm
Höchster Punkt
2.651 hm
Tiefster Punkt
1.867 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.