Übergang Gießener Hütte zur Reisseckhütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich. Wegen der Länge und Höhe nur bei stabilem Bergwetter untrenehmen. Über eventuelle Schneefelder östlich der Tristenspitz und unterhalb des Kaponigtörl informieren.Weitere Infos und Links
www.alpenverein.at/reisseckhuette
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Gießener Hütte aus folgt man zunächst dem Bruderusweg (Nr 539) in einem weiten Bogen nach Westen und zweigt dann, indem man weiter geradeaus geht in den Weg 579 ab, der weiter auf etwa gleicher Höhe das Gößkar nach Süden verlässt. Der Weg wird allmählich schlechter und steigt östlich unterhalb der Pfaffenbeeger Nocken leicht bergan. Auf 2500 Meter Höhe wendet sich der Steig markant nach Westen und führt über Fels und Geröll zum Kaponigtörl (2692 m) bergan. Nun wieder in Südrichtung quert der Weg östlich unterhalb der Tristenspitz (auch Trsti´n) zur Zwenberger Scharte (2776 m) hinüber, wo der optionale Gipfelanstieg zur Tristenspitz möglich ist.
Ein kurzes Stück direkt dam Grat folgend, dann die felsige Westflanke des Riekenkopfes querend geht es weiter zum Zwenberger Törl ( 2645 m). Hier wendet sich der Steig nach Osten, dann nach Südosten und führt zunächst im Geröll, weiter unten dann über Grashänge zum Hochalmsee hinab, wo man ein Stück lang auf der Staumauer entlang wandert.
Danach geht man an Gabelung geradeaus (lässt also die Selbstversorgerhütte Mooshütte rechts liegen) und ignoriert auch den Abzweiger nach links zum Reisseck. Immer in südöstliche Richtung wandernd geht es zum kleinen Kesselsee bergab und dahinter leicht bergan zum Sattel zwischen Radlkopf und Riedbock, von wo man auch schon den Kleinen und Großen Mühldorfer See vor sich liegen sieht, entlang deren Südwestufer man schließlich die Reisseckhütte erreicht.
Anfahrt
Auf der A10 Salzburg - Villach bis zur Ausfahrt "Gmünd". In das Maltatal Richtung Malta, weiter Richtung Kölnbreinspeicher. Bei Koschach links ab in den Gößgraben und auf schmaler Teerstraße bis zum Gößkarspeicher.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen