Übergang Gießener Hütte zum Hannoverhaus
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Nur bei stabilem Bergwetter unternehmen. Über eventuelle Schneelage vor allem auf der Nordsostseite der Winklscharte erkundigen!Weitere Infos und Links
www.hannoverhaus-ankogelgruppe.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Gießener Hüte folgt man zunächst den Wegen 536 und 519 nach Norden, um dann bei einer Gabelung links in den "Schwarzenburger Weg" (519) abzuzweigen. Dieser quert die riesigen Südhänge unterhalb der Hchalmspitze und steigt recht angenehm nach Nordwesten bergan. Nach einer guten Stunde hält man sich an Gebelung rechts und steigt somit zuletzt etwas steiler zur Lassacher Winklscharte (2826 m) bergan, die den höchsten Punkt der langen Tour darstellt.
Auf der anderen Seite geht es mit Stahseilen und Trittstufen versichert zunächst entlang einer Rinne dann über eine steile Felsstufe hinab zu einem Gletscherrest und über diesen zur Bergwacht (Not)hütte. Zunächst nach Norden auf eine markante Moräne und über diese nach Westen bergab. Der Steig wendet sich dann wieder nach Norden und quert einen Gletscherbach und Block- sowie Geröllfelder. Der Weg wendet sich dann wieder nach Westen und erreicht ( nordöstlich oberhalb des Seebachtals verlaufend) die schön gelegenen Celler Hütte (Selbstversorger Hütte, 2237 m). Weiter in nordwestliche Richtung geht es zuletzt leicht ansteigend zum Törlkopf (2326 m), der einen Südausläufer der Törlspitze darstellt.
Nun in Nordrichtung weiter verlaufend quert der Weg 519 den Anstieg vom Seebachtal zur Großelendscharte (hier ist nach links Notabstieg zur Lasacher Alm/ Talsation Ankogelbahn möglich) und stößt dann auf den von der Großelendscharte herab kommenden Kärtner Grenz Weg (Nr 502). Auf diesem geht es nun immer in Westrichtung zur Kleinhap Scharte (22528 m) hinauf - (Seilversicherungen) und dann weiter in leichtem Auf und Ab teils über Blockwerk, teils durch Geröllfelder und auch alpine Matten hinüber zur Bergstation der Ankogelbahn. Bevor man diese erreicht, dreht der Weg nach Süden ein und führt schließlich zum sehr aussichtsreich gelegenen Hannoverhaus.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen