Übergang Franz Senn Hütte zur Neuen Regensburger Hütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Dieser hochalpine Übergang sollte nur bei stabilem Bergwetter unternommen werden. Vorab sollte man sich über eine eventuelle Schneelage vor allem nördlich des Schrimmennieder Sattels erkundigen.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Franz Senn Hütte aus folgt man dem Weg 133 nach Osten, steigt somit bald steilere Latschenhänge bergan und umgeht nordseitig einen Geländeaufschwung. Dann quert der Weg den weiten Kessels des "Kuhgschwetz" und wendet sich in ca. 2200 m Höhe markant nach Süden. Bald führt der Steig im Geröll steiler bergan. Nachdem es flacher wird wendet sich der Weg wieder nach Osten und führt in das Kar der Platzgrube, durch das es nach Süden durch Geröll aber unschwer zum 2706 m hohen Schrimmennieder hinuaf geht, von wo man eine grandiose Aussicht hat.
Vom Sattel geht es zunächst in ein paar Serpentinen und dann gerade nach Süden bergab, wobei man immer wieder Geröllfelder quert. Schließlich stößt man auf einen Querweg und folgt diesem nach rechst (Westen). Indem man zunächst immer in derselben Höhe einen weiten Südosthang quert und zuletzt noch ein wenig absteigt, erreicht man die Neue Regensburger Hütte.
Hinweis
Anfahrt
Über die Brenner Autobahn bis Ausfahrt Schönberg. Weiter nach Neustift und hier rechts nach OberissParken
Gebührenpflichtiger Parkplatz in Oberiss.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale BergwanderausrüstungStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen