Übergang Erlanger Hütte zur Ludwigsburger Hütte
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten.Weitere Infos und Links
www.alpenverein-erlangen.de/Unsere-Huetten/Erlanger-Huette.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Erlanger Hütte aus steigt man zum Wettersee auf, wandert an dessen Ostufer entlang und gelangt leicht ansteigend zu einer Gabelung. Hier hält man sich links und steigt zum, westlich des Dreizinnenkogel liegenden Sattel, und auf der anderen Seite zunächst im Geröll in Serpentinen bergab. Nun geht es imm in Richtung Süden zum obersten Talende des Leierstal weiter, wobei der schöne Bergweg einige Rücken umrundet und somit auf etwa derselben Höhe verläuft. Im oberen Talboden angekommen stößt der Weg aus dem Leierstal hinzu. Man geht zunächst weiter geradeaus und hält sich dann an Gabelung rechts, um mit einem Gegenanstieg von etwa 100 Höhenetern das Lehnerjoch zu erreichen (Hier unschwere Gipfelmöglichkeit nach rechts zum Schafhimmel).
Auf der Westseite des Lehnerjochs geht es weiterhin ohne technische Schwierigkeiten über weite Wiesenhänge hinab, wobei der Weg bald einige Male eine Fahrstraße kreuzt und zuletzt im lichten Bergmischwald auf dieser zur Ludwigesburger Hütte hinab führt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Ötztal Bahnhof und mit Bus Nr. 4194 nach Tumpen oder Umhausen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen