Übergang Dresdner Hütte zur Neuen Regensburger Hütte
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Dresdner HütteSicherheitshinweise
Man muss sich vorab über die aktuellen Wegverhältnisse (vor allem auf der Nordseite des Grawagrubennieder) erkundigen.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Dresdner Hütte geht es zunächst nach Westen auf Weg 135 zum Sattel Egnesenieder bargan. Auf der anderen Seite steigt man zunächst steiler, dann ein Stück lang auf Schotterstraße nach Norden in die Wilde Grube hinab. An einer Gabelung hält man sich links und quert auf einer Brücke den vom Daunkoglferner her kommenden Bach. Der Weg quert nun die Glamergrube nach Nordosten und führt unterhalb des Mutterbergsees vorbei. Wobei zwei Abzweigungen nach rechts dorthin ignoriert werden. An einer weiteren Gabelung hält man sich links (ab hier Weg 138).
Nun wird der Weg zum Bergsteig und führt weiter nach Nordosten unter den Flanken von Hölltalspitz, Schafnock und Gamsspitzl und vorbei. Ein paar mal werden Felsrippen gequert, bevor es nach Norden zum Sattel Grawagrubennieder (mit 2881 m übrigens der höchste Pnkt des Stubaier Höhenwegs) hinauf geht.
Auf der anderen Seite führt der Steig zunächst steiul und noch im Geröll wieder bergab, kommt dann am Falbeson See vorbei und folgt dann immer dem Talverlauf durch das wunderschöne "Hohe Moos" zur Neuen Regensburger Hütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Innsbruck Hbf. und von dort mit Stubaitalbus bis zur Talstation der Mutterbergbahn.Anfahrt
Auf der Brennerautobahn bis Ausfahrt Schönberg und durchs Stubaital über Neustift bis zur Talstatioin Mutterbergalm.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen