Von der Brunnsteinhütte steigt man zunächst in Serpentinen auf Weg Nr. 290 nach Westen bergab. Nachdem der schmale Weg ein Stück in gleicher Höhe nach Norden gequert ist, gelangt man an eine Gabelung. Hier folgt man rechts der Beschilderug zu "Leitersteig" und "Mittenwalder Hütte" und gelangt somit zu einer langen Hängebrücke, auf der man die breite Geröllreisee an der Sulzeklamm überquert.
Auf der anderen Seite führt der teils schmale Seig in etwa derselben Höhe an der Westflanke des Gerberkreuz weiter nach Norden. Nachdem es ein Stück bergab gegangen ist, gelangt man zu einer Weggabelung, wo man auf den von Mittenwald heraufführenden Zustieg zur Mittenwalder hütte stößt. Hier hält man sich also rechts unds teigt nun etwa 300 höhenmeter ohne jegliche Orientierungsprobleme zur urigen Bergsteigerunterkunft hinauf.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von München aus direkt zum Bhf Mittenwald. (Wenn Hüttenzustieg von Bhf. Mittewnald)
Anfahrt
Auf der A95 von München nach Eschenlohe. Auf der Bundesstraße 2 durch das Loisachtal nach Garmisch-Partenkirchen und weiter auf der B2 Richtung Mittenwald. Auf der Umgehungsstraße am Ort links vorbei. Der Parkplatz befindet sich etwa 3 km vom südlichen Ortsende Mittenwald, auf der rechten Seite der B2. (Wenn Aufstieg von Hüttenparkplatz).
Parken
Hüttenparkplatz der Brunnsteinhütte.
Koordinaten
DD
47.413833, 11.278801
GMS
47°24'49.8"N 11°16'43.7"E
UTM
32T 671901 5253671
w3w
///alle.preisträger.trauen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen