Übergang Berliner Hütte zur Schwarzensteinhütte (Rif. al Sasso Nero)
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Berliner HütteSchwarzensteinhütte (Rif. al Sasso Nero)
Sicherheitshinweise
Obwohl der Gletscher unproblematisch erscheint, sollten auch hier die Gletscherspalten nicht unterschätzt werden.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Berliner Hütte folgen wir zunächst dem Weg Richtung "Schwarzsee/Greizer Hütte". Bei einer markierten Abzweigung halten wir uns dann rechts Richtung "Schwarzensteinweg". Dieser Weg führt uns nun in weitem Bogen durch das Feldkar auf den Rücken des Saurüssels und anschließend in südöstlicher Richtung unter dem Kleinen und Großen Mörchner hindurch Richtung Schwarzensteinkees. Bei einer markanten Felsinsel auf auf 2945m betreten wir den Gletscher und steigen nun über die weiter Firnfläche im Boden zunächst östlich, dann südlich hinauf zum Schwarzensteinsattel. Weiter geht es über den breiten Firnrücken nach Süden und über Blockwerk erreichen wir schließlich den Gipfel des Schwarzensteins. Nun folgen wir dem Grat hinunter zum Felsköpfl und steigen von dort über die Südostseite des Gletschers zur Schwarzensteinhütte (Rif. al Sasso Nero) hinab.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem EC/REX/S aus Richtung München Hbf oder Innsbruck Hbf bis zur Haltestelle Jenbach und mit der Zillertalbahn bis zur Endhaltestelle Mayrhofen im Zillertal. Von dort mit dem Bus 4102 Richtung Schlegeis Stausee bis zur Haltestelle Ginzling Abzw. Gh Breitlahner.Anfahrt
Von Kufstein oder Innsbruck auf der A12 bis zur Ausfahrt Wiesing und weiter auf der B169 ins Zillertal bis zum Alpengasthaus Breitlahner.Parken
Parkplatz Alpengasthaus Breitlahner:
https://www.breitlahner-zillertal.at/
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen