Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übergang Anton Karg Haus zur Gruttenhütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang Anton Karg Haus zur Gruttenhütte

Bergtour · Kaiser-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schärlinger Boden
    Schärlinger Boden
    Foto: Michael Pröttel
Dieser tolle Hüttenverbindungsweg führt durch die von steilen Felswänden eingerahmten Kare westlich der Ellmauer Halt.
mittel
Strecke 5,3 km
4:45 h
1.311 hm
518 hm
2.088 hm
829 hm
Bei der Überschreitung der Rote Rinn Scharte müssen aber steile und im Hochgrubachkar auch ausgesetzte Stellen gemeistert werden.

Autorentipp

Wer entsprechende Erfahrung mitbringt und früh genug dran ist, kann auf der Tour noch die Ellmauer Halt besteigen.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 14.03.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.088 m
Tiefster Punkt
829 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Nicht bei Nässe oder Gewittergefahr unternehmen.

Weitere Infos und Links

Homepage Gruttenhütte

www.gruttenhuette.at

Homepage Anton Karg Haus

www.hinterbaerenbad.at

Start

Anton Karg Haus (828 m)
Koordinaten:
DD
47.579971, 12.277220
GMS
47°34'47.9"N 12°16'38.0"E
UTM
33T 295256 5273210
w3w 
///männer.überweisung.hochrot
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gruttenhütte

Wegbeschreibung

Vom Anton Karg Haus folgt man ein Stück lang der breiten Fahrstraße nach Osten. Bevor sie in einer Kehre den Bach überquert zweigt nach rechts der beschilderte Steig zur Roten Rinn Scharte ab. Dieser führt zunächst durch den Wald nach Süden und überwindet dann eine erste Steilstufe, um in den Unteren Schärlinger Boden zu gelangen.

Der Weg führt in vielen Serpentinen zuerst Richtung Südwesten, dann nach Südosten zum großen Geröllkars des Oberen Schärlinger Bodens hinauf. Der Steig zieht auf eine große Felswand zu und wendet sich davor nach links, um zuletzt in einer Erosionsrinne (teils Stahlseile) die Rote Rinn Scharte zu erreichen.

Dahinter geht es weiter noch im Geröll nach Süden hinab und man kommt bald am optionalen Abzweiger zur Ellmauer Halt vorbei. Weiter nach Südosten absteigend erreicht man die steile Felsplatte der Jägerwand, die mittels Stahlstiften gequert wird. Dann verläuft der Steig etwas ausgesetzt über ein Band weiter nach Osten, bevor man an einer Gabelung rechts in Richtung Gruttenhütte absteigen kann.

Schließlich wird das Gelände flacher und man wandert im Blockgelände und zuletzt in einer shönen Querung zur toll gelegenen Hütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Kufstein und zu Fuß in knapp 30 Minuten zum Ausgansgpunkt Kufstein/Sparchen.

Anfahrt

Über die Inntalautobahn bis Ausfahrt Kufstein Nord und über die Wildbichler Straße und Kaiseraufstieg zum Parkplatz an der gleichnamigen Straße.

Parken

Parkplatz am Beginn des Kaiserbachtals.

Koordinaten

DD
47.579971, 12.277220
GMS
47°34'47.9"N 12°16'38.0"E
UTM
33T 295256 5273210
w3w 
///männer.überweisung.hochrot
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Av Führer "Kaisergebirge" Rother Verlag

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte Nr. 8 "Kaisergebirge" 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,3 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
1.311 hm
Abstieg
518 hm
Höchster Punkt
2.088 hm
Tiefster Punkt
829 hm
aussichtsreich ausgesetzt Von A nach B versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.