Übergang Anhalter Hütte zur Muttekopfhütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bei der Überschreitung des Scharnitzsattels ist etwas Trittsicherheit erforderlich.Weitere Infos und Links
Infos Anhalter Hütte
Infos Muttekopfhütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Hütte folgt man dem guten Bergweg nach Westen leicht bergab, umgeht einen Ausläufer des Maldongrats und steigt (zuletzt Stahlseile) zum Steinjöchl hinauf. (Hier optionale Besteigung des Falschkogels möglich.)
Nun führt der Weg über Wiesenhänge nach Süden bergab (An Gabelung halbrechts) und quert über einen breiten Latschenhang hinab zur Straße am Hahntennjoch.
Direkt gegenüber beginnt rechts einer Erosionsrinne der Aufstieg zum Scharnitzjoch, der zunächst mäßig ansteigend wiederum die Latschenzone und ein paar Rinnen quert und zuletzt über die steilen Geröll- und Schrofenhänge des Hahntennkars zum Sattel hinauf führt.
Auf der anderen Seite geht es in Serpentinen in das große Kar südlich der Scharnitzköpfe hinab. Wieder flacher wandert man nun weiter nach Süden hinab. Zuletzt erreicht man über schöne Bergwiesen und lichte Latschengürtel die Muttekopfhütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Reutte und mit Bus 4268 Bus nach Elmen. Von Elmen mit Bus 4266 nach Bschlabs.Anfahrt
Über Reutte ins Lechtal nach Elmen und kurz dahinter links Richtung Hahntennjoch abzweigen. Weiter nach Bschlabs und wenige Kilometer dahinter an markanter Straßenkehre parken.Parken
Parkmöglichkeit an Kehre bei Plötzigbach.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Nornale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen