Übergang Alpenrosenhütte zur Oberlandhütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten.Weitere Infos und Links
www.alpenverein-muenchen-oberland.de/oberlandhuette
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Alpenrosenhütte folgt man zunächst der Beschilderung zum Brechhornhaus und wandert somit zuerst über Wiesengelände, dann durch ein Waldstück zur Bergstation der Talkaseralm. Hier wendet sich der Weg nach Süden, dann nach Südosten und führt von der Höhnigerscharte und nördlich unterhalb des Fleiding Gipfels vorbei zur Einködlscharte. Weiterhin im Skigebietsgelände geht es in gleicher Richtung weiter zur Einkehrmöglichkeit Brechhornhaus.
Südlich davon verlässt man endlich das mit Liftanlagen und Pisten erschlossene Gebiet, indem man vom Brechhornhaus über einen Wiesenweg (der kurz danach zu einem Fahrweg wird) nach Süden geht und ihn nach einer Rechtskurve nach links in einen schönen Bergweg verlässt. Dieser führt nun immer in südliche Richtung zuerst durch ein lichtes Waldstück udn dann immer über schönes Bergwiesengelände weiter.
Schließlich geht es leicht ansteigend zum Ostrücken des Brechhorns hinauf, wo man nach rechts den kurzen Abstecher zum 2032 Meter hohen Gipfelkreuz unternehmen sollte.
An der Abzweigung zurück gekehrt, folgt man dem Weg wieder nach Süden und steigt über Wiesenhänge zur Oberen Wirtsalm ab. Hier folgt der Weg dem Bach ein Stück nach Süden und wendet sich dann nach links, um zum Wirtsalm Mitterleger hinüber zu führen.
Von dort geht es nun im Wechsel von Wald- und Wiesenstücken nach Osten zur Wirts-Grundalm hinab und noch ein Stück lang auf Fußwegen weiter, bis man schließlich am Talboden der Untere Grund Ache die Talstraße erreicht. Auf dieser geht es zuletzt ohne jegliche Orientierungsprobleme nach Norden zur Oberlandhütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Wörgl und mit Bus 4051 nach westendorf.Anfahrt
Über die Inntalautobahn nach Wörgl und über Hopfgarten nach Westendorf.Parken
Parkplatz am Maierhof oder an der Talsation der Bergbahn.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen