Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Über Wiesenwege mit Steinbergblick
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Über Wiesenwege mit Steinbergblick

Wanderung · Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auer Kirchlein
    Auer Kirchlein
    Foto: Gerald Leitinger, Salzburger Saalachtal Tourismus
m 650 600 550 6 5 4 3 2 1 km Hotel St. Hubertus**** Cafe Dankl Au Scheffsnoth Teufelssteg Auer Kirchlein Gasthaus Antonia

Kinderwagentaugliche Wanderung von Lofer nach Au 

leicht
Strecke 6,7 km
2:30 h
90 hm
90 hm
650 hm
570 hm

Kondition: Auf den knapp 7 Kilometern sind 90 Höhenmeter zu bewältigen. Von der Auer Brücke bis nach Au sind auf dem "längsten" Anstieg auf  einer Strecke von etwa 500 m ca. 40 Höhenmeter zu bewältigen. Die Gesamtgehzeit beträgt ca. 2 Stunden und 30 Minuten.

Kurz & Knapp: Die komplette Wanderung führt über asphaltierte oder gut ausgebaute geschotterte Wege. Im ersten Abschnitt (ca. 2,5 Kilometer) geht es leicht bergab bis zur Auer Brücke, dem tiefsten Punkt der Runde. Nach einem klein Anstieg nach Au geht es weiter, leicht ansteigend, über den Wahpointweg nach Scheffsnoth. Von hier auf flachen Fahrwegen zurück nach Lofer. Einkehrmöglichkeiten findet Ihr beim Gasthaus Antonia in Au und im Zentrum von Lofer.

Tour Highlights: In der Hälfte der Tour erreicht Ihr den Ortsteil Au mit dem Auer Kirchlein und dem Gasthaus Antonia. Auf dem Rückweg genießt Ihr immer wieder einen wunderschönen Blick auf die Loferer Steinberge.

Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.

Autorentipp

Das Auer Kirchlein mit den Loferer Steinbergen im Hintergrund ist ein beliebtes Fotomotiv. Das Gasthaus Antonia lädt auf halber Strecke zur Einkehr.

Profilbild von Salzburger Saalachtal
Autor
Salzburger Saalachtal
Aktualisierung: 14.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Scheffsnoth - Hausstaller, 650 m
Tiefster Punkt
Auer Brücke, 570 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 57,44%Schotterweg 28,11%Naturweg 4,65%Pfad 1,53%Straße 8,24%
Asphalt
3,8 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Cafe Dankl
Gasthaus Antonia

Weitere Infos und Links

Wandern mit Kids auf lofer.com

Gasthaus Antonia

Start

Lofer - Infobüro (627 m)
Koordinaten:
DD
47.586844, 12.695527
GMS
47°35'12.6"N 12°41'43.9"E
UTM
33T 326732 5272954
w3w 
///ortung.armlehne.abermalig
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lofer - Infobüro

Wegbeschreibung

Vom Infobüro Lofer dem Fußweg entlang der Bundesstraße für etwa 300 m folgen bis zum Ortsausgang Richtung Salzburg. Von hier den Forstweg entlang bis zur Auer Brücke. Weiter über die Brücke und rechts halten nach Au. 100 Meter nach dem Gasthaus Antonia im Zentrum von Au rechts abbiegen (Wer am Auer Kirchlein vorbei gehen will muss hier einen kurzen Abstecher nach links machen. Die Tour verlängert sich um ca. 700 Meter.) und den Beschliderung Richtung Scheffsnoth/Lofer über den Wahpointweg folgen. In Scheffsnoth angekommen links und kurz darauf wieder rechts über den Wiesenweg vorbei am ehemaligen Gasthof Eberlwirt. Nach ca. 300m rechts abbiegen zum Dorfbrunnen in Scheffsnoth. Hier links und kurz danach wieder rechts gehen und über den Hubertussteg und den Zebrastreifen - vorbei an der Mittelschule Lofer - zurück zum Infobüro Lofer.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Linienbus 260 (von Salzburg oder Zell am See/Fahrplan) bzw. Linienbus 4012 (Fahrplan) bis zur Haltestelle Lofer/Mittelschule - Tourismusverband.

Anfahrt

Über die B178 bzw. B311 nach Lofer.

Parken

Parkmöglichkeit am großen Parkplatz im Zentrum von Lofer - neben dem Infobüro direkt an der Bundesstraße. (kostenfrei)

Koordinaten

DD
47.586844, 12.695527
GMS
47°35'12.6"N 12°41'43.9"E
UTM
33T 326732 5272954
w3w 
///ortung.armlehne.abermalig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Friezeitkarte mit Ortsplan Salzburger Saalachtal

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Mobiltelefon, Sonnenbrille und Sonnenschutz (zB Kappe) sowie eine kleine Jause mitzunehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
90 hm
Abstieg
90 hm
Höchster Punkt
650 hm
Tiefster Punkt
570 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.