Über Riessersee, Tonihütte, Kreuzalm auf's Kreuzeck und mit der Seilbahn wieder ins Tal.

Auf der Tour seht ihr den wunderschönen Riessersee, auf dem während der Winterolympiade viele Eiswettbewerbe stattfanden und der früher Trainingsfläche des Eishockeyclubs SC Riessersee war und heute noch Namensgeber ist.
Dann geht ihr bergauf an der früheren Bobbahn und könnt noch Reste der legendären »Todeskurve« sehen, in der leider einige Bobfahrer ihr Leben ließen.
Weiter geht es über Tonihütte und über Olympia- und Kandahar-Abfahrt zum legendären Tögelhang, der im World Cup zu atemberaubenden Sprüngen führt.
Dann durch den Wald mit schönen Ausblicken hoch zur Kreuzalm, die mit Sonnenterasse und gemütlicher Stube ein lohnenswertes Ziel für eine Einkehr ist.
Zum Schluss noch ein paar letzte Höhenmeter zur Bergstation der Kreuzeckseilbahn und dann gemütlich mit der Gondel zurück ins Tal.
Autorentipp
- Riessersee
- Historische Bobbahn, Bobschuppen, Bobaufzug, Startplatz
- Kreuzalm
- Die Tour lässt sich im Winter auch gut mit Schneeschuhen oder Tourenski gehen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour ist technisch eigentlich einfach. Falls es nassen Untergrund gibt sind für einige steile Stellen feste Schuhe mit guten Sohlen und ggfs. Stöcke empfohlen und ggfs. StöckeWeitere Infos und Links
Die Talfahrt mit der Seilbahn kosten ca. 16.50 € (2020)Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz der Kreuzeckseilbahn folgen wir der Beschilderung »Aule Alm«/»Riessersee«.
Am alten Bobschuppen gehen wir ein Stück bergab zum Riessersee und an dessen gegenüberliegenden Ende beim Gasthof Riessersee hoch zur Historischen Bobstrecke und »Kochelbergalm«/»Bayernhaus«.
Dann ein Stück bergauf an der alten Bobstrecke entlang zum Startplatz.
Am Startplatz weiter Richtung »Tonihütte«/»Kreuzeck«
Jetzt ein Stück auf der breiten Forststraße um die Tonihütte und Riesserseehütte herum und dann nach einer Weile links, schräg nach oben abzweigen, ab jetzt immer der Beschilderung »Kreuzeck« folgen.
Jetzt geht es immer weiter bergauf zunächst an der Olympia-Skiabfahrt und später an der Kandaharabfahrt entlang.
An der Trögelhütte angekommen, gehen wir oberhalb des Tourengängertunnels rechts weiter bergauf und erreichen nach ca. 20 Minuten die Kreuzalm.
Von der Kreuzalm ist es dann noch ein kürzes Stück auf der anderen Seite bergauf zur Bergstation der Kreuzeckeilbahn.
entlang
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus oder der Zugspitzbahn vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen