Über Gehrengrat zum Spullersee | Dalaas
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf den Spuren der Steinböcke am Gehrengrat und Steinernen Meer im Lechquellengebirge unterwegs.
schwer
Strecke 15,4 km
Von Klösterle am Arlberg fahren Sie mit der Linie 90 nach Langen. Von dort aus führt Sie die Linie 91 nach Lech. Ab der Post in Lech fährt ein Wanderbus bis zum Formarinsee. Starten Sie Ihre Bergtour bei der Formarin Alpe. Über den Felsensteig (nur für Geübte) wandern Sie zur Freiburger Hütte. Von der Freiburger Hütte auf das Schafjöchl (2.090 m), unterhalb des Formaletsch. Nun geht es flach übers Steinerne Meer. Eine versteckte Rinne führt durch den Felskragen unterhalb des Gehrengrates. Auf steilem und lehmigem Weg zum Grat. Am Grat 500 m nach Südosten, dann steil bergab zum Dalaaser Schütz und über Grünen Bühel zum Spullersee. Von hier führt der Abstieg über die Alpe Grabs nach Klösterle am Arlberg.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.429 m
Tiefster Punkt
1.077 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Start
Formarin Alpe, Dalaas (1.867 m)
Koordinaten:
DD
47.172178, 10.000317
GMS
47°10'19.8"N 10°00'01.1"E
UTM
32T 575804 5224783
w3w
///versetzung.befreiung.unkraut
Ziel
Klösterle am Arlberg
Wegbeschreibung
Bus L90 bzw. 91 nach Lech - Wanderbus zum Formarinsee - Formarin Alpe - Felsensteig - Freiburger Hütte - Schafjöchl - Steinernes Meer - Gehrengrat - Spullersee - über Alpe Grabs nach Klösterle am Arlberg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Landbus Linie 90 & 91 nach Lech, weiter mit Wanderbus zum Formarinsee
Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at
Anfahrt
www.maps.google.atKoordinaten
DD
47.172178, 10.000317
GMS
47°10'19.8"N 10°00'01.1"E
UTM
32T 575804 5224783
w3w
///versetzung.befreiung.unkraut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Regen- und Sonnenschutz sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,4 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
561 hm
Abstieg
1.351 hm
Höchster Punkt
2.429 hm
Tiefster Punkt
1.077 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen