Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Über Fels und Stein im Teinachtal
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Über Fels und Stein im Teinachtal

· 2 Bewertungen · Wanderung · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kabalistische Lehrtafel
    Kabalistische Lehrtafel
    Foto: Michael Stahl, Nördlicher Schwarzwald
m 700 600 500 400 300 10 8 6 4 2 km Franzosenschlag Bad Teinach/Freibad-Parkplatz Franzosenfelsen
Diese Wanderung führt vorbei an markanten Buntsandsteinfelsen und Höhlen entlang dem schönen Teinachtal.
schwer
Strecke 10,8 km
3:20 h
312 hm
312 hm
642 hm
385 hm

Tourstart ist beim Wanderparkplatz in Schmieh. Auf den Höhenlagen des Felsenweges geht es durch schöne Tannenwälder über den Franzosenfelsen und den Franzosenschlag zum Katharinen Plaisier. Es erstrahlt das charmante Bad Teinach mit seiner Therme und verschiedenen Einkehrmöglichkeiten.

Flussabwärts entlang der Teinach gelangt man auf einen Teil des Premiumwegs „Der Teinacher“. Über den Laubweg durch dichten Wald genießt man im Höhenort Emberg traumhafte Aussichten ins Teinachtal. Vorbei am Beckenkorb, der der Sage nach zum Gedenken an einen erschlagenen Bäcker errichtet wurde, führt der Weg zum Heidenberg und zurück zum Wanderparkplatz.

Beschilderung und Wegenetz des Schwarzwaldvereins.

Autorentipp

Genießen Sie die herrlichen Aussichten auf  Bad Teinach, mit seinen verschiedenen Einkehrmöglichkeiten, und Zavelstein, den Kurpark und die wunderschöne Natur.

 

Profilbild von Michael Stahl
Autor
Michael Stahl 
Aktualisierung: 22.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
642 m
Tiefster Punkt
385 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 26,69%Schotterweg 41,63%Naturweg 16,70%Pfad 12,82%Straße 2,13%
Asphalt
2,9 km
Schotterweg
4,5 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
1,4 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei feuchter Witterung unbedingt gutes Schuhwerk.

Weitere Infos und Links

Diese Tour ist angelehnt an die Wanderbroschüre Wanderparadies Bad Liebenzell, Calw und Teinachtal

Kulinarische Stärkung und To-Go-Angebote findest du im Hotel Waldhorn.

Start

Wanderparkplatz Schmieh (642 m)
Koordinaten:
DD
48.693289, 8.645931
GMS
48°41'35.8"N 8°38'45.4"E
UTM
32U 473943 5393421
w3w 
///angespannten.eisen.anspruchsvoll
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz Schmieh

Wegbeschreibung

 Folgen sie der gelben Raute: Parkplatz, Beckenkorb, Franzosenschlag, Franzosenfelsen, Katharinen Plaisier, Pumpstation, Verkehrtes Häusle, Sitzstein, Sprungschanze, Freibad Parkplatz, Rathaus, Dächleinsquelle, Teinachtal-Touristik, Teinacher, Mathildenanlage, Laubweg, Emberg Brunnenplatz, Emberg Kirchhof, Unterm Kirchhof, Heidenberg, Beckenkorb, Parkplatz

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof Bad Teinach liegt 3 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren im Halbstundentakt moderne Triebwagenzüge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Bad Teinach-Zavelstein und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht. Der nächste Fahrkartenschalter befindet sich am Bahnhof Calw (Reisezentrum Calw, Bischofstraße 10 in 75365 Calw, Telefon 07051 2355, Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr). Weitere Infos: www.bahn.de

 Auf der Homepage der elektronischen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg finden Sie Bus- und Bahnverbindungen in Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr.   http://www.efa-bw.de

Anfahrt

A8 Karlsruhe, AS Pforzheim-West, B294 bis Calmbach und B296 bis Oberreichenbach, dann L346 Bad Teinach; A8 von Stuttgart, AS Leonberg, B295 Richtung Weil der Stadt, Calw, B463 Bahnhof Teinach, dann L347 nach Bad Teinach. A81 AS Herrenberg, B28 und B296 bis Calw, B463 Bhf. Teinach, L347 nach Bad Teinach-Schmieh.

Parken

Wanderparkplatz Schmieh

Koordinaten

DD
48.693289, 8.645931
GMS
48°41'35.8"N 8°38'45.4"E
UTM
32U 473943 5393421
w3w 
///angespannten.eisen.anspruchsvoll
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderparadies Bad Liebenzell, Calw und Teinachtal

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Bad Teinach - Zavelstein Maßstab 1:25000

Wanderkarte Unteres Nagoldtal (Karte Schwarzwaldverein) ISBN 978-3-89021-790-1 Maßstab 1:35000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe, kleine Rucksackverpflegung und Getränke sind zu empfehlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Werner Schaible 
30.05.2021 · Community
Sehr schöne, abwechslungsreiche Rundtour
mehr zeigen
Gemacht am 30.05.2021
Foto: Werner Schaible, Community
Foto: Werner Schaible, Community
Foto: Werner Schaible, Community
Foto: Werner Schaible, Community
Foto: Werner Schaible, Community
Foto: Werner Schaible, Community
Ulrich Rentschler
30.09.2019 · Community
Sehr schöne Tour. Man kommt an vielen geschichtsträchtigen Orten vorbei. Sind von Emberg nicht gleich ins Tal, sondern etwas oberhalb gelaufen und über die Mathildestaffeln zum Aussichtspunkt und zur Schlossberghütte.
mehr zeigen
Blick auf Bad Teinach von Aussichtspunkt
Foto: Ulrich Rentschler, Community
Kuranlagen
Foto: Ulrich Rentschler, Community
Blick auf Zavelstein
Foto: Ulrich Rentschler, Community
Im Teinachtal
Foto: Ulrich Rentschler, Community
Katharinenpläsier
Foto: Ulrich Rentschler, Community
Foto: Ulrich Rentschler, Community
Franzosenfels
Foto: Ulrich Rentschler, Community
Beckenkorb
Foto: Ulrich Rentschler, Community
Blick vom Brunnenplatz Emberg ins Teinachtal
Foto: Ulrich Rentschler, Community
Auf dem Weg zu den Mathildestaffeln
Foto: Ulrich Rentschler, Community
Mathildestaffeln
Foto: Ulrich Rentschler, Community
Mathildestaffeln
Foto: Ulrich Rentschler, Community

Fotos von anderen

+ 14

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,8 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
312 hm
Abstieg
312 hm
Höchster Punkt
642 hm
Tiefster Punkt
385 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.