Über die Südseite auf den Wank
Aufgrund seiner extrem aussichtsreichen Lage ist der Wank alles andere als ein Geheimtipp. Deswegen sollte man die Tour am besten unter der Woche unternehmen.
mittel
Strecke 11,6 km
Wenn im späten Frühjahr nordseitig zumeist noch Schnee liegt ist die Südseite des Wank meist schon aper. Und auch bis in den Spätherbst ist diese, von der Sonne verwöhnte Bergtour im wahrsten Sinne des Wortes wärmsten zu empfehlen ... zumal dann meist eine gute Fernsicht herrscht.
Autorentipp
Gipfelübernachtung! Vor allem unter der Woche, wenn das Wankhaus nicht so stark frequentiert ist, ist eine Übernachtung am Gipfelhaus eine wirklich großartige Angelegenheit. Infos: www.alpenverein-gapa.de
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.780 m
Tiefster Punkt
740 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
7,2 km
Pfad
2,8 km
Sicherheitshinweise
Keinerlei technische Schierigkeiten oder ausgesetzte Stellen. Im Sommer muss man allerdings auf guten Sonnenschutz und genug Flüssigkeit achten.Start
Partenkirchen, Schalmeiweg (740 m)
Koordinaten:
DD
47.494420, 11.117010
GMS
47°29'39.9"N 11°07'01.2"E
UTM
32T 659453 5262281
w3w
///armbrust.markierungen.mitgeliefert
Ziel
Wie Ausgangspunkt
Wegbeschreibung
Man folgt dem » Schalmeiweg « nach Osten und gelangt somit in die gleichnamige Schlucht. Man wandert auf einem breiten Schotterweg weiter, überquert einen Seitenbach und wendet sich dann nach links. Nun geht es auf einem schmalen Fußweg (teilweise Stufen) steiler durch den Wald empor. Man stößt auf eine Gabelung und hält sich hier rechts, um zunächst weiter steil, dann in einer flacheren Querung die Gamshütte zu erreichen. Vor dieser wendet man sich nach links, durchquert ein letztes Waldstück und gelangt, nachdem man sich an einer weiteren Gabelung links gehalten hat (Beschilderung » Eckenhütte « ) auf eine große Wiese, wo man die unbewirtschaftete Eckenhütte rechts liegen lässt. Man stößt auf einen breiten Fußweg und folgt diesem nach rechts. (Beschilderung » Wank, Wankbahn Mittelstation « ). In vielen Serpentinen führt der Anstieg im lichten Kieferwald bergan. An einer nächsten Gabelung hält man sich rechts (Beschilderung » Wank « ). Weiter ohne geringste Orientierungsprobleme geht es in vielen Kehren in zumeist angenehmer Steigung empor. Nachdem die Kiefern von Latschen abgelöst wurden, gelangt man in freies Wiesengelände. Vor der Seilbahnbergstation hält man sich links und steigt somit direkt zum Wank Gipfelhaus hinauf, wo ein einzigartiges Panorama u.a. hinunter zum Garmischer Talkessel mit dem dahinter aufragenden Wettersteingebirge und hinüber zu den im Osten thronenden Karwendel-Ketten erwartet.
Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg.
Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Stündlich mit der Bahn direkt zum Bhf. Garmisch-Partenkirchen. Von dort zum Schalmeiweg über Bahnhofstraße, Hauptstraße, Schnitzschulstraße, Sonnenbergweg und Faukenstraße in ca 20 Minuten.Anfahrt
Von München über die A95 und B2 nach Garmisch-Partenkirchen. Hier Richtung Mittenwald und nach der Hauptkreuzung links über Schnitzschulstraße, Sonnenbergweg und Faukenstraße in den Schalmeiweg.Parken
Kein ausgewiesener Wanderparkplatz, aber genug Möglichkeiten auf der Strecke zum Schalmeiweg.Koordinaten
DD
47.494420, 11.117010
GMS
47°29'39.9"N 11°07'01.2"E
UTM
32T 659453 5262281
w3w
///armbrust.markierungen.mitgeliefert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
M. Pröttel »Wanderungen mit dem Bayernticket in Oberbayern» J.Berg Verlag.
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte, BY 9 »Estergebirge, Herzogstand, Wank« 1:25000.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.085 hm
Abstieg
1.085 hm
Höchster Punkt
1.780 hm
Tiefster Punkt
740 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen