Entspannte Wanderung mit Überschreitung des höchsten Punktes der Senda Granadina (Fernwanderweg GR 7).
Der GR 7 ist der erste durchgehend markierte und ausgeschilderte Fernwanderweg Spaniens, mit dessen Markierung 1974 begonnen worden ist. Die Senda Granadina von Laroles bis Lanjarón ist Teil des GR 7, die hier beschriebene Etappe ist Teil der Senda Granadina.
Wir überschreiten auf dieser Etappe den Scheitelpunkt der Senda Granadina.
Wenn die Schneelage es zulässt, kann die Senda Granadina auch im Winter begangen werden. Der Autor konnte allerdings nicht ermitteln, wie die touristische Infrastruktur in den Wintermonaten ist. Im Juli und August dürfte es zu heiß sein für diese Wanderung, da der Weg zum größeren Teil in tieferen Lagen verläuft.
Keine
Gute Wanderschuhe, ausreichend Mineralwasser, evtl. Zeltausrüstung mitnehmen.
Kein Oberflächenwasser trinken, da es überall mit Tierkot verseucht ist, ebenso kein Leitungswasser, da es den Stauseen entnommen wird. Mittel gegen Durchfall mitnehmen, evtl. Wasserentkeimungstabletten.
Gemeinde Trevélez: www.trevelez.es
Tourismus allgemein in den Alpujarra: www.alpujarraturistica.com/turismo
Beschreibung des GR 7 (auf Spanisch, aber wichtige Informationen dürften für jeden verständlich sein): www.alpujarraturistica.com/rutas/?gr7
und www.casasblancas.es/categoria/gr-7
Wetterbericht: www.eltiempo.es, aber auch www.wetteronline.de
Taxi in Trevélez: Tel. 0034958858727, Mobil 0034609911657, www.taxitrevelez.com
Wir verlassen Trevélez durch das Barrio Alto nach Nordwesten und überschreiten schnell den Río Chico. Nach einer Spitzkehre folgen wir dem Weg nach Süden, mal auf der Piste, mal auf einem Pfad. Wir umgehen die Ausläufer der Loma de los Peñoncillos und durchschreiten den Barranco de la Bina. Wir kommen der Piste wieder näher, um sie am Cortijo de la Roza García wieder nach links zu verlassen (bis hierhin gut 2 Stunden). Durch mehrere Trockentäler führt der Weg weiter Richtung Süden, an einer aufgegebenen Mine vorbei, dann bald absteigend nach Busquístar.
Preise (2014): Einzelfahrt € 7,98, Hin- und Rückfahrt € 14,41
Zwischen Busquístar und Granada zwei Busverbindungen täglich, Dauer 2 Stunden 55 Minuten bis 3 Stunden 5 Minuten.
Preise (2014): Einzelfahrt € 7,22, Hin- und Rückfahrt € 13,05.
Busunternehmung ALSA: www.alsa.es
Nach Busquístar: wie nach Trevélez, 82 km, 1 1/2 Stunden von Granada.
In Busquístar im Ort.
Bernd Plikat: Andalusien Süd, Rother Wanderführer, www.rother.de (enthält Kurzbeschreibung der gesamten 94 km langen Senda Granadina)
Sierra Nevada. Parque Nacional, 1:40.000, Editorial Penibetica, mit Kurzführer auf Spanisch, www.penibetica.com (das ist die bessere Karte);
Sierra Nevada. La Alpujarra, 1:40.000, Editorial Alpina, mit Kurzführer auf Spanisch und Englisch, www.editorialalpina.com
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen