Über die Schwarzbergklamm in die Almenwelt Lofer
Sonstiger Radweg
· Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Gravel-Bike-Tour von Lofer nach Unken und über die Schwarzbergklamm in die Almenwelt Lofer
mittel
Strecke 32,9 km
Von Lofer geht's flach entlang das Saalach nach Unken - ideal zum "Einradeln". Kurz vor Unken biegt Ihr links ab und fährt vorbei am Friedlwirt durch das schöne Unkenbachtal. Relatv flach - aber trotzdem leicht ansteigend - verläuft die Tour entlang des Baches bis zur Schwarbergklamm. Von hier wirds um einiges steiler und Ihr erreicht über die "Mittlere Fußtalstube" die Almenwelt Lofer. Von hier geht es über die Asphaltstraße bergab zurück nach Lofer.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Almenwelt Lofer, 1.460 m
Tiefster Punkt
Unken, 540 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
16,1 km
Schotterweg
8,3 km
Naturweg
4,7 km
Pfad
1,5 km
Straße
2,4 km
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof Friedlwirt - E-Bike-LadestationHaus Schönblick - E-Bike-Ladestation
Restaurant Loderbichl - E-Bike-Ladestation
Restaurant Soderkaser
Lofer
Start
Lofer - Tourismusbüro (627 m)
Koordinaten:
DD
47.586570, 12.695705
GMS
47°35'11.7"N 12°41'44.5"E
UTM
33T 326745 5272923
w3w
///abzug.bejaht.duften
Ziel
Lofer - Tourimusbüro
Wegbeschreibung
Lofer - Auer Brücke - Reith - Unken - Heutaler Landesstraße - Gasthof Friedlwirt - Eiblklamm - Schwarzbergklamm - Mittlere Fußtalstube - Almenwelt Lofer - Loderbichl - Lofer.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus 260 (von Salzburg bzw. Zell am See/FAHRPLAN) bzw. dem Linienbus 4012 (von Kitzbühel/FAHRPLAN) bis zur Haltestelle Lofer Neue Mittelschule/TVB
Anfahrt
Über die B311 bzw. B178 bis nach Lofer. Beim Kreisverkehr ca. 300 Meter Richtung Salzburg - bis zum Großparkplatz Lofer (P2)Parken
Großparkplatz Lofer (P2) - gebührenfreiKoordinaten
DD
47.586570, 12.695705
GMS
47°35'11.7"N 12°41'44.5"E
UTM
33T 326745 5272923
w3w
///abzug.bejaht.duften
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Reparaturset, Erste-Hilfe Paket, Mobiltelefon, Licht, Handschuhe, Sonnenbrille sowie etwas zum Essen mitzunehmen. Und natürlich auf den Helm nicht vergessen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
32,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.040 hm
Abstieg
1.040 hm
Höchster Punkt
1.460 hm
Tiefster Punkt
540 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen