Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Über die Ruine Wartenfels auf den Schober
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Über die Ruine Wartenfels auf den Schober

· 4 Bewertungen · Wanderung · Fuschlseeregion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Fuschlseeregion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gipfelkreuz
    Gipfelkreuz
    Foto: TVB Fuschl am See, Fuschlseeregion
Die Wanderung über die Ruine Wartenfels auf den Schober und den Frauenkopf bietet eine der schönsten Aussichten auf den Fuschlsee und weit in den Flachgau bis nach Deutschland!
schwer
Strecke 6,9 km
2:45 h
652 hm
652 hm
1.315 hm
664 hm

Der Schober zählt in Fuschl am See neben dem Elmaustein und dem Filbling zu einem der schönsten Aussichtsgipfel. Die markante Felsformation mit 1.328 m Höhe ist der nordwestlichste Gipfel in den Salzkammergutbergen und schon von weitem aus zu sehen. Umgekehrt bietet sich nach einem Aufstieg ein herrlicher Blick auf den Fuschlsee und weit hinein in den Salzburger Flachgau bis nach Oberösterreich und über die Landesgrenze nach Deutschland. 

Der Wanderweg auf den Schober ist Teil einer Etappe des Salzkammergut BergeSeenTrail Weitwanderweges von Mondsee nach Fuschl am See.

Autorentipp

Sehr beliebt ist der Schober im Sommer früh morgens um den Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu erleben. 
Profilbild von Wolfgang Kinz
Autor
Wolfgang Kinz 
Aktualisierung: 04.03.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schober, 1.315 m
Tiefster Punkt
Fuschl am See, 664 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,52%Schotterweg 2,76%Pfad 68,28%Straße 14,42%
Asphalt
1 km
Schotterweg
0,2 km
Pfad
4,7 km
Straße
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Fuschlseebad - Badespaß und mehr
Waldhof Alm
Forsthaus Wartenfels

Sicherheitshinweise

 Wegbeschaffenheit

Unbedingt auf dem Weg bleiben, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind für diesen Gipfel unbedingt erforderlich.

Im Frühjahr können noch Restschneefelder den Weg schwer passierbar machen (Die Stahlsicherungen sind teilweise im Schnee). Bei nassem Wetter wird der Steig zum Gipfel sehr rutschig .Bei ungewissen Witterungsverhältnissen sowie schlechter Wetterlage ist eine Tour auf den Schober nicht zu empfehlen.

Leinenpflicht für Hunde

Im gesamten Gemeindegebiet von Fuschl am See ist eine Verordnung in Kraft, die die Hundeleinenpflicht regelt. Diese gilt auch auf sämtlichen Wanderwegen.

Gemeinde Fuschl

Weitere Infos und Links

Attraktionen

In landschaftlich reizvoller Lage am Westabhang des Schobers liegt auf einem Felsen die Burgruine Wartenfels. Für die Ruine Wartenfels sollte man sich 15 Minuten extra Zeit nehmen.

 

Start

Parkplatz Fuschlseebad (665 m)
Koordinaten:
DD
47.794347, 13.299722
GMS
47°47'39.6"N 13°17'59.0"E
UTM
33T 372665 5294842
w3w 
///gletschern.eintraf.stunden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Fuschlseebad

Wegbeschreibung

Der Wanderweg auf den Schober beginnt im Ortszentrum von Fuschl. Wir wandern entlang der Seepromenade bis zur Abzweigung Waldhofalm und folgen rechts diesem Weg. Der Aufstieg führt uns mitten durch den Golfplatz vorbei an der Waldhofalm. Nach ca. 1500 Meter auf einem Pfad erreichen wir das Forsthaus Wartenfels. Wir zweigen nach rechts ab Richtung Ruine Wartenfels und folgen dem markierten Pfad. Aufgrund des sehr ausgesetzten Weges wird Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt. Nach einigen felsigen Passagen erreichen wir den Gipfel des Schober. Über den benachbarten kleineren Gipfel, den Frauenkopf, erfolgt der Abstieg zum Forsthaus Wartenfels und wieder retour nach Fuschl am See.

 

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus

Fuschl am See ist sehr gut mit den öffentlichen Linien des Salzburger Verkehrsverbundes von Salzburg aus erreichbar.

Salzburger Verkehrsverbund, Linie 150

Mit dem Zug

Info´s über Zugverbindungen finden Sie unter www.oebb.at bzw. www.bahn.de

Mit dem Flugzeug

Der Salzburger Flughafen W.A. Mozart befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stadt Salzburg. Die Buslinien 2 oder 27 bringen Sie zum Hauptbahnhof, wo Sie in den Bus Nr. 150 umsteigen können.

Anfahrt

Anreise über die A1 Westautobahn - Abfahrt Thalgau

Folgen Sie der Landesstraße Richtung Hof bei Salzburg. Beim ersten Kreisverkehr fahren Sie an der zweiten Ausfahrt auf die der Wolfgangsee-Bundesstraße (B 158) und folgen dieser bis Fuschl am See.

Parken

Unmittelbar vor dem Eingang zum Fuschlseebad befindet sich ein großer, gebührenpflichtiger Parkplatz.

Koordinaten

DD
47.794347, 13.299722
GMS
47°47'39.6"N 13°17'59.0"E
UTM
33T 372665 5294842
w3w 
///gletschern.eintraf.stunden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderweg:

Nr. 10

Karten:

Kompass Wanderkarte "Wolfgangsee, Fuschlsee, Mondsee", Nr:018, 1:25.000

Kompass Wanderkarte "Salzburg und Umgebung", Nr. 017, 1:25.000

Kompass "Großer Wander-Atlas Salzkammergut", Nr. 597

Kompass "Wanderführer Salzkammergut BergeSeenTrail", Nr. 5647

ÖK "Strasswalchen", Nr. 64, 1:50.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, ansonsten keine besonder Ausrüstung erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(4)
Sabrina Nachreiner
21.02.2023 · Community
Die Aussicht ist grandios, dafür ist es jede Mühe wert.
mehr zeigen
Gemacht am 21.02.2023
Foto: Sabrina Nachreiner, Community
Foto: Sabrina Nachreiner, Community
Foto: Sabrina Nachreiner, Community
Foto: Sabrina Nachreiner, Community
Foto: Sabrina Nachreiner, Community
Foto: Sabrina Nachreiner, Community
Foto: Sabrina Nachreiner, Community
Foto: Sabrina Nachreiner, Community
Johannes Keller 
01.01.2018 · Community
Haben die Tour am 31.12 gemacht und die Schober-Runde dabei verkehrt herum. Selbst bei Eis und Schnee machbar für Geübte. Der Abstieg vom Schober war wegen der vereisten Felswand schwierig. Der Frauenkopf ist auch ohne größere Anstrengung gut besteigbar gewesen. Von beiden Gipfeln ist der Ausblick überwältigend.
mehr zeigen
Christopher Langegger
08.08.2017 · Community
Die Tour ist einfach grandios! Hat alles dabei was man braucht. Besonders empfehlenswert bei Sonnenaufgang oder Untergang! Schaut euch auf das Frauenkopfbankerl an. Das findet man beim Abstieg nach ca. 1/4 rechts im Grat.
mehr zeigen
Gemacht am 01.07.2017
Fels vom Frauenkopf
Foto: Christopher Langegger, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 7

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
6,9 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
652 hm
Abstieg
652 hm
Höchster Punkt
1.315 hm
Tiefster Punkt
664 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.