Über die Jöcher des Tschögglbergs
Wanderung
· Sarntaler Alpen
Wanderung von Schermoos nach Meran 2000
mittel
Strecke 18,3 km
Unser Bergtag beginnt beim idyllisch gelegenen Fahrerweiher, nahe dem Parkplatz Schermoos. Anschließend steigen wir auf zum Möltner Joch und gelangen zum Möltner Kaser. Dabei wandern wir stets über sanfte Almwiesen. Auf den Stoanernen Mandln, dem höchsten Punkt der Wanderung, haben wir einen besonders guten Blick auf die nahe gelegenen Dolomiten. Rosengarten, Latemar, Lang- und Plattkofel - bei guter Fernsicht präsentieren sich diese Bergmassive von ihrer besten Seite. Abwechslungsreich gestaltet sich der Abstieg über die Meraner Hütte nach Falzeben. Immer wieder gibt es Gelegenheit in Hütten einzukehren.
Autorentipp
Bei diesem Tourentipp wandern wir über weite Almmatten. Besonders bekannt ist der Bergrücken des Tschögglbergs für seine freie und weite Sicht auf die Südtiroler Bergwelt. Der Ausgangspunkt und Endpunkt ist bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Autor
Alpenverein Südtirol - Ortsstelle MöltenAktualisierung: 18.04.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Karkofel, 2.085 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Schermoos, 1.445 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Infos zum Gebiet beim Tourismusverein Tschögglberg.Start
Parkplatz Schermoos (1.440 m)
Koordinaten:
DD
46.590112, 11.282010
GMS
46°35'24.4"N 11°16'55.2"E
UTM
32T 674811 5162146
w3w
///anstellen.nüchtern.herab
Ziel
Bushaltestelle Falzeben
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz auf Weg Nr. 5 Richtung Fahrerhöfe, links abbiegen und auf Weg Nr. 17B zum Fahrerweiher. Weiter auf dem Weg Nr. 17 und 17A (Europäischer Fernwanderweg E5) über das Möltner Joch, weiter über Weg Nr. 15 zum Möltner Kaser. Auf Weg Nr. 28 und 23A zu den Stoanernen Mandln aufsteigen. Auf Weg Nr. 11 zum Auener Jöchl absteigen. Weiter auf Weg Nr. 4, Europäischer Fernwanderweg (E5), zum Karkofel, zum Kreuzjöchl und weiter zur Meraner Hütte. Unmittelbar nach der Kirchsteigeralm bei der Wegkreuzung nach links abbiegen und auf Weg Nr. 18A, 17, 18 und 14 zum Parkplatz von Falzeben absteigen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Bozen: mit dem Bus über Terlan nach Mölten und weiter mit dem Wanderbus/Tschögglbergbus nach Schermoos.Von Meran: mit dem Zug nach Terlan und mit dem Bus nach Mölten und weiter mit dem Wanderbus/Tschögglbergbus nach Schermoos.
Rückfahrt: mit dem Bus von Falzeben nach Hafling und weiter nach Meran.
Info Fahrpläne bei Südtirol Mobil.
Info Wanderbus/Tschögglbergbus beim Tourismusverein Tschögglberg.
Anfahrt
Von Bozen bzw. Meran: Über die MeBo SS38 nach Terlan. Von Terlan über die SP98 nach Mölten und weiter Richtung Flaas zum Parkplatz Schermoos.Rückkehr zum Auto: Mit dem Wanderbus/Tschögglbergbus von Falzeben über Hafling und Vöran nach Mölten und weiter nach Schermoos.
Parken
Parken auf dem Parkplatz in Schermoos.Koordinaten
DD
46.590112, 11.282010
GMS
46°35'24.4"N 11°16'55.2"E
UTM
32T 674811 5162146
w3w
///anstellen.nüchtern.herab
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer "Wandern ohne Auto - Tschögglberg" des Alpenverein Südtirol. Online erhältlich bei www.tappeiner.it.
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Blatt 011 und 034, 1:25.000 / Kompass WK 055, 1:25.000 / mapgraphic WK 7, 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Bergausrüstung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,3 km
Dauer
5:40 h
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
830 hm
Höchster Punkt
2.085 hm
Tiefster Punkt
1.445 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen