über die Chiemgauer 8 - auslaufen durch die Almbachklamm
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
StöhrhausKugelmühle
Sicherheitshinweise
Bei Nässe kann es in der Almbachklamm rutschig sein. Es gibt ein paar abgelaufene Felsen und auch Holzbeläge. Dann unbedingt vorsichtig sein, auch weil nicht überall Geländer montiert sind.Weitere Infos und Links
Stöhrhaus ; Gasthaus Kugelmühle ; Touristinfo Marktschellenberg. Wie es zu dem Hüttentrecking "über die Chiemgauer" gekommen ist erfahrt ihr auf meiner Homepage und laufend aktuelles von mir in meinem FB Account.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Kugelmühle: Los geht es den steinigen Weg, bald in einer Latschengasse in westlicher Richtung abwärts. Wir erreichen das Gatterl, wo wir den Weg nach Süden hinab (links) nehmen. Nach wenigen Kehren nochmal aufpassen, dass wir nicht den Weg zum Scheibenkaser erwischen. Sondern wir gehen die Kehren weiter nach Süden abwärts. Wir passieren die Station der Materialseilbahn und gehen auf dem Stöhrweg unter der Almbachwand flach weiter. Auf 1.270 m biegen wir nach Osten (links) ab, kommen am kalten Brunnen vorbei und steigen dann auf einem breiten Weg steil ab. An den ersten Häusern halten wir uns immer links und vorbei am Gasthof Dürrlehen geht es wieder in einen unbefestigten Weg. Wir machen einen Linksbogen um eine Kuppe herum und dann steigen wir zum Almbach ab. Weiter geht es bachabwärts, im immer enger werdenden Tal. Ganz unten ist dann die Klamm ein wenig bedrückend, aber auch sehr imposant. An der Kugelmühle vorbei, gelangen wir auf die Hauptstraße, wo sich direkt an der Einfahrt die Bushaltestelle befindet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Heimreise: Von der Haltestelle Kugelmühle mit dem Bus zum Hauptbahnhof Salzburg und weiter mit dem Zug nach Hause.
Anfahrt
Die Anreise erfolgt "über die Chiemgauer 7".Parken
Das Auto bleibt für "über die Chiemgauer" am Besten zu Hause.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Plenk's Spezialführer - Die schönsten 65 Rundtouren in den Berchtesgadener Alpen, von: Elke Kropp, Anton Plenk; Verlag: Plenk, EAN: 9783944501758 ; erhältlich bei freytag & berndt
Kartenempfehlungen des Autors
DAV-Karten Serie Bayerische Alpen: Berchtesgaden, Untersberg im Maßstab 1:25000. Erhältlich bei freytag & berndt.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Übliche Ausrüstung für ein Hüttentrecking.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen