Über den Wamberger Höhenrücken zur Elmauer Alm im Heilklima
Tief Eintauchen in zum Teil unberührte Winterlandschaft mit traumhaften Ausblicken auf das spektakuläre Wettersteinmassiv.
Autorentipp
Wenn du die Tour in umgekehrter Reihenfolge gehst, ist die Partnachklamm im Winter ist ein Besuch wert! Also ausreichend Zeit für einen Abstecher in ein Winterwunderland aus Eis und Schnee einplanen.

Einkehrmöglichkeiten
Elmauer AlmEckbauer, Berggasthof
Sicherheitshinweise
In jedem Fall vorher den aktuellen Lawinenlagebericht abrufen. Schneeschuhtour auch für Anfänger geeignet.
Die Tourenbegehungen erfolgen auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung. Lokale Hinweise und Routenvorgaben beachten.
Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht), Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79
Weitere Infos und Links
www.gapa.de
www.partnachklamm.eu
http://www.lawinenwarndienst-bayern.de
www.eckbauerbahn.de
www.eckbauer-berggasthof.de
www.alpengut-elmau.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinter der Bergstation schlägst du links den Weg Richtung Wamberg ein und wanderst auf dem lang gezogenen Plateau des Eckbauers zunächst über geräumte Wege. Sanft geht es hinab zu einer Weggabelung, an der du dich Richtung "Elmauer Alm" hältst. Nach einer guten Stunde erreichst du das kleine Holzhaus mit seiner gemütlichen Stube und der schönen Panorama-Terrasse. Zurück nimmst du ein kurzes Stück den gleichen Weg bis zur Ausschilderung des Wanderweges nach Wamberg. Ab hier folgst du dieser Beschilderung und beginnst den Abstieg zum Ausgangspunkt am Olympia Skistadion über das kleine Kirchdorf Wamberg. Ab Wamberg gehst du neben dem gut präpariertem Wanderweg auf teilweisen steilen Serpentinen hinab ins Tal.
Falls du von der Elmauer Alm noch nicht umkehren möchtest, kannst du über Schloss Elmau oder Schloss Kranzbach bis nach Klais (5 km) mit Blick auf das markante Karwendelgebirge und die Wettersteinwände weiter wandern (Ausdauer erforderlich, ca. 2 Std.). Von Klais aus besteht die Möglichkeit mit der Deutschen Bahn oder dem RVO-Bus, Bushaltestelle direkt am Bahnhof, zurück nach Garmisch-Partenkirchen zu gelangen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
- Per Auto: Skistadion.
Parken
- Parkplatz am Olympia Skistadion, kostenpflichtig
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
GaPa Wanderführer mit KOMPASS Wanderkarte (1:35.000)
Weitere Infos unter +49 88 21 - 180 700
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Wettergerechte Kleidung
- Wasserdichte Schuhe mit Profilsohle
- Schneeschuhe und Stöcke
- Packliste Schneeschuhtour
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen