Über den Setzberg

Die den Tegernsee umgebenden Berge sind am südlichen Ufer bei Rottach-Egern am höchsten - und so ist es auch wenig verwunderlich, dass die Aussicht von Wallberg und Setzberg über den See am schönsten ist. Und doch unterscheiden sich die beiden benachbarten Berge, denn während am Wallberg ganz besonders an schönen Nachmittagen einiges los ist, ist es um den Setzberg trotz der nahen Wallbergbahn eher ruhig geblieben.
Von Kreuth geht es auf stillen Wegen zunächst zum Verbindungsgrat zwischen Grubereck und Setzberg hinauf, von dem aus sich erstmals der Blick öffnet. Mittels einer schönen Gratwanderung geht es dann hinüber zum schon nahen Setzberg, der auf einem noch einmal steilen Steig schließlich rasch erklommen wird. Der Abstieg erfolgt zunächst in den Sattel zwischen Setzberg und Wallberg. Von dort wird auf einem guten Fußweg die Talstation der Wallbergbahn und die dortige Bushaltestelle bequem erreicht.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Für den teilweise steilen Anstieg zum Setzberg ist Trittsicherheit erforderlich.Weitere Infos und Links
Wer statt dem Abstieg ins Tal die Wallbergbahn benutzen möchte, findet unter http://www.wallbergbahn.de/ Betriebszeiten und PreiseStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle Riedlerbrücke aus über die namensgebende Brücke gehen. Auf der anderen Seite der Weißach durch den kleinen Kurpark nach rechts gehen. Auf der anderen Seite mündet der Fußweg in die Straße Am Riedlerberg ein. Auf dieser nach links gehen und erstmals ansteigen. Bereits nach etwa 100 Metern verzweigt sich die Straße, links geht es weiter durch den Setzbergweg. Dieser endet kurz darauf am Waldrand und geht in einen Traktorweg über. Auf diesem immer geradeaus haltend dem Riedlerner Graben folgen, bis schließlich der Weg an einem kleinen Teich vorbeiführt und wenig später in einen querenden Fahrweg einmündet. Auf diesem für wenige Meter nach links gehen und auf einer breiten Forststraße nach rechts weitergehen. Nach einiger Zeit zweigt nach rechts ein beschilderter Steig ab, der in der Folge mehrere Kehren des Forstwegs abkürzt. Insgesamt drei Mal wird ein Fahrweg gekreuzt, beim vierten mal endet der Steig und auf der anderen Seite setzt ein Fahrweg fort, der weiter aufwärts führt. Von diesem zweigt abermals nach kurzer Zeit ein Steig nach rechts ab, der eine weitere Kehre abkürzt und den Fahrweg schließlich ein letztes Mal kreuzt. In der Folge wird der Steig zunehmend steiler und nach einigen meist feuchteren Stellen zieht der Steig nach rechts, den Daffenstein umgehend. Es beginnt nun ein etwas unangenehmer Abschnitt, der nicht nur sprichwörtlich über Stock und Stein in fast direkter Falllinie zügig ansteigend zu einem Grat hinaufführt. Dort öffnet sich erstmals der Blick über den Röthensteiner See zum eindrucksvollen Gipfelpaar Risserkogel und Blankenstein. Dem Gratweg nach links folgend geht es nun in leichtem auf und ab auf den Setzberg zu. An dessen Fuß verzweigt sich der Weg: wer nicht zum Gipfel aufsteigen möchte, kann rechts um den Setzberg herum gehen. Gerade aus weitergehend steigt der Steig nun steil an und erreicht rasch die Gipfelwiese des Setzbergs mit ihrer wunderbaren Rundumsicht.
Etwas linkshaltend geht es nach der wohlverdienten Pause an den Abstieg, der in großen Kehren zum im Sattel gelegenen Wallberghaus führt. Kurz hinter diesem zweigt nach links ein breiter Wanderweg ab. Dieser führt zuerst recht gradlinig, später in ca. 20 Kehren die Nordwestflanke des Wallbergs hinab. Gelegentlich bieten sich auch hier noch einmal schöne Aussichten auf den Tegernsee. Schließlich mündet schon fast in Talnähe der Weg an einem Bach in einen quer verlaufenden Fahrweg ein. Auf diesem nach rechts zur Talstation der Wallbergbahn und der dortigen Bushaltestelle gehen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Diese Tour eignet sich vorzüglich für eine An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Bayerische Oberlandbahn fährt stündlich von München nach Tegernsee. Dort besteht Anschluss an Bus 9556 in Richtung Wildbad Kreuth, der umsteigefrei bis zur Riedlerbrücke in Kreuth fährt. Vom Endpunkt der Tour an der Haltestelle Wallbergbahn fährt wiederum Bus 9556 zurück nach Tegernsee
Anfahrt
Von der A 8 München-Salzburg kommend an der Anschlußstelle Holzkirchen die Autobahn verlassen und über Warngau nach Gmund am Tegernsee weiter fahren. Nun wahlweise über Tegernsee oder Bad Wiessee nach Rottach-Egern und weiter in Richtung Achenpass bis zum Ausgangspunkt Kreuth.Parken
In Kreuth stehen verschiedene Parkmöglichkeiten, zumeist kostenfrei, zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist für diese Tour obligatorisch. Für die Abstiegspassagen vom Setzberg zum Wallberghaus sind, je nach Geschmack, ggf. Stöcke hilfreich.
Auch wenn mit dem Wallberghaus eine Einkehrmöglichkeit zur Verfügung steht, empfiehlt es sich doch, Verpflegung und genügend Getränke im Rucksack dabei zu haben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen