Über den Gamssteig
Wanderung
· Dolomiten
· geschlossen
Wanderung von Seis zum Schlern
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
schwer
18,9 km
8:00 h
1.510 hm
1.510 hm
Der Schlern hat viele Gesichter. Gegen Westen und Osten zeigt sich der Schlern von seiner bewachsenen Seite. Die Nordseite hingegen ist zerklüftet, wild und steil. Der Santner beherrscht mit seinem massiven Plattenpanzer die Ansicht.
Der Aufstieg über den Gamssteig auf den Schlern lässt uns alpine Luft schnuppern. Über ein Felsband gelangen wir auf das Schlernplateau. Der Abstieg über den Geologensteig gibt uns einen aufschlussreichen Einblick über die Gesteinsarten und landschaftlichen Eigenheiten dieser Gegend.
Autorentipp
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Autor
Alpenverein Südtirol - Sektion Schlern
Aktualisierung: 16.03.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schlernhaus, 2.455 m
Tiefster Punkt
Seis, 1.010 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Sehr lange anstrengende Wanderung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Wer es gemütlich möchte kann im Schlernhaus übernachten. Shuttle-Bus bis/von Bad Ratzes.Start
Bushaltestelle Seis (1.006 m)
Koordinaten:
DG
46.544372, 11.562296
GMS
46°32'39.7"N 11°33'44.3"E
UTM
32T 696446 5157723
w3w
///fünfziger.etwaiger.karren
Ziel
Bushaltestelle Seis
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle über Weg Nr. 1 nach Bad Ratzes. Beim Hotel über die Brücke und auf Weg Nr. 1 steil bergauf zur Schlernbödele-Hütte. Auf Weg Nr. 1B von der Hütte weiter über eine mit Seil versicherte Felsstufe und über das Felsband weiter zum Schlernhaus. Abstieg über Weg Nr. 1 hinab zur Seiser Alm. Bei Wegkreuzung auf Weg Nr. 10 zur Prossliner Schwaige. Über Weg Nr. 1A, Geologensteig, nach Bad Ratzes absteigen. Von Bad Ratzes über Weg Nr. 6 und 11 zurück nach Seis.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Entweder mit dem Bus von Bozen nach Seis oder mit dem Zug nach Brixen und von dort mit dem Bus nach Seis. Weitere Infos zum Fahrplan auf Südtirol Mobil oder unter www.sii.bz.itAnfahrt
Die Brennerautobahn A22 in Klausen verlassen und auf der SS12 Richtung Süden fahren. In Waidbruck links abbiegen und der Landesstraße nach Kastelruth bis nach Seis folgen. Oder die Brennerautobahn A22 in Bozen Nord verlassen und in Blumau rechts abbiegen. Der Landesstraße nach Völs am Schlern folgen. Durch Völs durchfahren und der Straße nach Seis folgen.Parken
Parkmöglichkeiten in Seis (bei der Umlaufbahn kostenfrei, die Tiefgarage dort ist kostenpflichtig)Koordinaten
DG
46.544372, 11.562296
GMS
46°32'39.7"N 11°33'44.3"E
UTM
32T 696446 5157723
w3w
///fünfziger.etwaiger.karren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer "Wandern ohne Auto - Gröden Schlerngebiet" des Alpenverein Südtirol.
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Nr. 029, 1:25.000
Kompass Nr. 628, 1:25.000 oder Nr. 54, 1:50.000
mapgraphic Nr. 11, 1:25.000
freytag&berndt Nr. WKS 1 und 5, 1:50.000
Naturpark Schlern (1), 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,9 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.510 hm
Abstieg
1.510 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen