Über das Rinderfeld zur Hofpürglhütte
Die Wanderung von den Hofalmen über das Rinderfeld zur Hofpürglhütte führt Großteils über einen wunderschönen Höhenwanderweg.
mittel
Strecke 7,7 km
Von den Hofalmen geht es in Richtung "Unteres Rinderfeld" bis man den Linzer Weg erreicht. Grüne, saftige Matten, sanfte Hügel am Fuße des Hochkesselkopfs und die schöne, freie Sicht nach Süden zu den Hohen Tauern machen diesen Abschnitt oberhalb der Waldgrenze zu einer wahren Aussichtstour. Von hier geht man weiter den Wanderweg 617 in Richtung Hofpürglhütte. Der Steig windet sich dann über die großen Schutthalden unterhalb des Gosausteins (Vorsicht im Frühjahr - Schneeflanken) und zunächst mäßig steigend Richtung Kesselwand und zur Hofpürglhütte. Die Hofalmen erreicht man über den Wastl-Lackner-Steig (1 Std.).
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.761 m
Tiefster Punkt
1.258 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Hofalmen (1.258 m)
Koordinaten:
DD
47.476959, 13.531397
GMS
47°28'37.1"N 13°31'53.0"E
UTM
33T 389347 5259214
w3w
///annehmen.atem.dialoge
Ziel
Hofalmen
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.476959, 13.531397
GMS
47°28'37.1"N 13°31'53.0"E
UTM
33T 389347 5259214
w3w
///annehmen.atem.dialoge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hallo,
Wäre diese Route für Trailrunning / Berglauf geeignet?
Danke!
mehr zeigen
Antwort von
Christine Schober
·
10.10.2019
·
Tourismusverband Filzmoos
Ja, die Strecke ist zum Berglauf geeignet!
1 more reply
Bewertungen
5,0
(4)
Fotos von anderen
+ 8
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
671 hm
Abstieg
667 hm
Höchster Punkt
1.761 hm
Tiefster Punkt
1.258 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Lieber Herr Tielbörger,
vielen Dank für deine tollen, bildlichen Eindrücke der Tour. Den Hinweis bezüglich der Wegbeschreibung werden wir überdenken.
Mit freundlichen Grüßen,
Tourismusinformation Filzmoos