Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Über das höchstgelegene Seenplateau Südtirols- die Saldurseen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Über das höchstgelegene Seenplateau Südtirols- die Saldurseen

· 1 Bewertung · Bergtour · Ötztaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Obervinschgau Verifizierter Partner 
  • bei den unteren Saldurseen
    bei den unteren Saldurseen
    Foto: Klaus Huber, Community

Fünf Hochgebirgsseen von seltener Schönheit schmücken eine grandiose Bergkulisse: In ihrem kristallklarem Wasser spiegeln sich die weißleuchtenden, steilen Gletscher von Lazaun und Saldur, der blaue Himmel über Matsch und die rötlichen, uralten Felsen der südlichen Ötztaler.

Das Plateau hat fast ein tibetisches Flair und die eindrucksvolle, mystische Stille der alpinen Abgeschiedenheit hinterlässt tiefgreifende, unvergessliche Spuren … (Roman Burgo- ehemaliger Hüttenwirt der Oberetteshütte)

mittel
Strecke 9,3 km
6:57 h
1.362 hm
489 hm
3.016 hm
1.809 hm
Der Weg über die Saldurseen mag anstrengend sein, ist aber jede Mühe wert. Der Ausblick ist grandios, die Stille und Unberührtheit tut gut. Hinter der inneren Matscher Alm geht es eigentlich erst richtig los. Der Steig führ zuerst steil hinauf über alpine Rasen und Geröll bis man den ersten See erreicht hat. Dann folgenden die weiteren. Jeder See bezaubert durch eine andere Farbe und Größe. Am höchsten Punkt befindet man sich auf über 3000 m Höhe, auch Klein- Tibet genannt.  Dann geht es durch eine Geröllrinne hinunter zur Hütte.

Autorentipp

Für Hartgesottene: ein Sprung in einen der kristallklaren Seen- aber Achtung: wirklich kalt!
Profilbild von Karin Thöni Heinisch
Autor
Karin Thöni Heinisch
Aktualisierung: 30.03.2018
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Klein Tibet, 3.016 m
Tiefster Punkt
Almhotel Glieshof, 1.809 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,73%Naturweg 1,26%Pfad 97%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Oberetteshütte

Sicherheitshinweise

Ein kurzes Stück ist mit Seilen versichert, wer sich allerdings leicht schwindelt, sollte vielleicht die Tour lieber von der Oberetteshütte zu den Saldurseen machen, als umgekehrt. Trittsicherheit erforderlich. Im Juni ist die Rinne von klein Tibet zur Hütte manchmal noch schneebedeckt. Infos beim Hüttenwirt oder unter "aktuelle Bedingungen".

Start

Glieshöfe (1.808 m)
Koordinaten:
DD
46.726792, 10.683377
GMS
46°43'36.5"N 10°41'00.2"E
UTM
32T 628629 5176180
w3w 
///tauben.erachtet.mündeten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Oberetteshütte

Wegbeschreibung

Vom Inneren Glieshof auf Weg Nr. 1 zur Inneren Matscher Alm. Auf Weg Nr. 4 anfangs durch lichten Wald steil ansteigend bis zu einer Anhöhe. Weiter durch ein kleines Tal und über Blockgelände zu den Saldurseen. Von den Seen weiter auf Weg Nr. 4 bis zu einer Anhöhe. Bei der Wegkreuzung steigen wir auf Weg Nr. 1 zur Oberetteshütte ab. Ein kurzes Stück des Weges ist mit einem Seil gesichert.  

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Bozen/Meran: mit dem Zug bzw. Bus bis nach Mals. Von Mals mit dem Citybus nach Matsch und dem Wandertaxi weiter zum Glieshof.

Von Landeck: mit dem ÖBB-Postbus nach Nauders, umsteigen auf den Südtiroler Verkehrsverbund und weiter nach Mals. Von Mals mit dem Citybus nach Matsch und dem Wandertaxi weiter zum Glieshof.

Rückfahrt wie Anfahrt.

Infos Fahrplan unter   Südtirol Mobil.

Infos Fahrplan   Bus Österreich .

Infos Fahrpläne Citybus und Wandertaxi beim Tourismusbüro Mals Tel.: 0473/831190.

 

 

Anfahrt

Von Bozen: über die MeBo SS38 nach Meran. Weiter auf der SS38 und SS40 durch das Vinschgau nach Tartsch. Ins Matschertal abbiegen und auf der SP105 nach Matsch und weiter zum Inneren Glieshof.

 Von Landeck: durch den Landecker Tunnel auf der Reschenstraße 180 nach Pfunds und Nauders. Über den Reschenpass und nach Mals und weiter nach Tartsch. Ins Matschertal abbiegen und auf der SP105 nach Matsch und weiter zum Inneren Glieshof.

Parken

Unterhalb des Hotels Glieshof, gleich nach der Brücke, gibt es einen großen Parkplatz.

Koordinaten

DD
46.726792, 10.683377
GMS
46°43'36.5"N 10°41'00.2"E
UTM
32T 628629 5176180
w3w 
///tauben.erachtet.mündeten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Blatt 043

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist zu empfehlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Klaus Huber 
19.08.2017 · Community
Schöne Rundwanderung vorbei an den Seen und umbedingt auf der Oberetteshütte den Mohn-Joghurt-Heidelbeer Kuchen probieren :-)
mehr zeigen
Gemacht am 18.08.2017
der steile Aufstieg ab der Inneren Matscher Alm
Foto: Klaus Huber, Community
Durch ein kleines Tal und über Blockgelände zu den Saldurseen
Foto: Klaus Huber, Community
bei den unteren Saldurseen
Foto: Klaus Huber, Community
Immer wieder taucht versteckt ein See auf
Foto: Klaus Huber, Community
.. auch Verschnaufen muss mal sein :-)
Foto: Klaus Huber, Community
Einkehrmöglichkeit bei der Oberetteshütte
Foto: Klaus Huber, Community
tolle Landschaft beim Auf- und Abstieg
Foto: Klaus Huber, Community

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
6:57 h
Aufstieg
1.362 hm
Abstieg
489 hm
Höchster Punkt
3.016 hm
Tiefster Punkt
1.809 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.