Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Über das Burgberger Hörnle auf den Grünten
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Über das Burgberger Hörnle auf den Grünten

Bergtour · Allgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mountain Dude
  • Foto: Florian Glott, Mountain Dude
In diesem Video nehme ich Euch mit auf eine Frühjahresbergwanderung zu einem der wohl bekanntesten Gipfel der Allgäuer Alpen, nämlich zum Grünten (1738m). Genauer gesagt geht es auf dem Normalweg über das Burgberger Hörnle (1497m) und Siechenkopf (1572m) zum Übelhorn (Grünten).
mittel
Strecke 7,9 km
4:30 h
883 hm
882 hm
1.712 hm
829 hm

Hier die Tourdaten einzeln:

Parkplatz – Abzweig auf 1144m: Strecke: 1,3km, Höhenmeter: 310m↑ 0m↓: Gehzeit: 30 bis 60 Minuten

Abzweig auf 1144m – Burgberger Hörnle: Strecke: 800m, Höhenmeter: 310m↑ 0m↓: Gehzeit: 30 bis 60 Minuten

Burgberger Hörnle – Siechenkopf: Strecke: 700m, Höhenmeter: 90m↑ 20m↓: Gehzeit: 30 bis 45 Minuten

Siechenkopf – Grünten (Übelhorn): Strecke: 1,1km, Höhenmeter: 170m↑ 10m↓: Gehzeit: 30 bis 45 Minuten

Grünten – Grüntenhaus: Strecke: 1,1km, Höhenmeter: 10m↑ 170m↓: Gehzeit: 20 bis 30 Minuten

Grüntenhaus – Parkplatz (Winterweg): Strecke: 3,0km, Höhenmeter: 0m↑ 690m↓: Gehzeit: 60 bis 90 Minuten

Profilbild von Florian Glott
Autor
Florian Glott 
Aktualisierung: 06.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.712 m
Tiefster Punkt
829 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Schwierigkeit:

Parkplatz – Abzweig auf 1144m: T2

Abzweig auf 1144m – Burgberger Hörnle: T3+

Burgberger Hörnle – Siechenkopf: T3

Siechenkopf – Grünten (Übelhorn): T2

Grünten – Grüntenhaus: T2

Grüntenhaus – Parkplatz (Winterweg): T2

Start

Parkplatz oberhalb Burgberg (jetzt kostenpflichtig) (829 m)
Koordinaten:
DD
47.539807, 10.293223
GMS
47°32'23.3"N 10°17'35.6"E
UTM
32T 597322 5265964
w3w 
///bejahen.anfahren.koche
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz oberhalb Burgberg (jetzt kostenpflichtig)

Wegbeschreibung

Geparkt haben wir auf dem jetzt kostenpflichtigen Parkplatz kurz oberhalb von Burgberg. Ab dort sind wir der Beschilderung Richtung Grünten/Grüntenhaus gefolgt, bis man zu einer Abzweigung auf ca. 1144m gelangt. Ab hier hält man sich links in westliche Richtung. Hier ist der Weg zum Burgberger Hörnle nicht mehr angeschrieben. Ab hier wird der Weg deutlich anspruchsvoller und ausgesetzter. Nun folgt man den Pfadspuren weiter Berg auf zum Gipfel des Burgberger Hörnles. Der Weg ist spärlich markiert und gelegentlich kann die Hand an den Fels gelegt werden. Dabei wird maximal der I UIAA Schwierigkeitsgrad erreicht.

AM Gipfel geht es dann weiter in nordöstliche Richtung wieder ein Stück bergab. Hier ist der Weg teilweise ausgesetzt, Stahlseile erleichtern jedoch das vorankommen. Hier liegt im Frühjahr oft noch Eis und Schnee. Deshalb sind in dieser Jahreszeit Grödel unerlässlich. Man folgt dem Weg bzw. den Grat entlang bis zu einer Abzweigung auf ca. 1453m. Hier hält man sich erneut links und folgt nicht der Beschilderung zum Grüntenhaus. Dem Grat weiter folgend übersteigt man den Siechenkopf, bis sich die Wege auf einer Höhe von ca. 1555m wieder vereinen. Von dort an geht es wieder unschwierig hinauf zur Sendestation des BR. Dem Weg weiter folgend quert man einen steilen Hang, der vor allem im Winter und entsprechender Schneelage durchaus tückisch sein kann (Lawinenwarnstufe beachten) und folgt dem Weg wieder am Grat entlang zum Denkmal auf dem Gipfel das Grünten (Übelhorn).

Zurück geht es zunächst auf dem gleichen Weg und an der Abzweigung auf 1555m hält man sich nun links und steigt hinab zum Grüntenhaus. Dort folgt man dem Weg einfach hinab Richtung Südwest bzw. Buchenberg. Auf einem einfachen Bergwanderweg gelangt man letztlich wieder zum Parkplatz. Bei Schnee hat man zudem die Möglichkeit, den gut ausgeschilderten Winterwanderweg zu folgen.

Koordinaten

DD
47.539807, 10.293223
GMS
47°32'23.3"N 10°17'35.6"E
UTM
32T 597322 5265964
w3w 
///bejahen.anfahren.koche
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Hier die Packliste für eine Bergwanderung mit meiner aktuellen Ausrüstung (stand 06/2022)

Am Wanderer

 Bergstiefel: https://amzn.to/3Q4eVpS 

Wanderhose kurz oder lang: https://amzn.to/3GUAl5X 

Merinoshirt: https://amzn.to/3mjkDry 

Funktionsunterwäsche (Merino): https://amzn.to/3MjHKwR 

Wandersocken (Merino): https://amzn.to/3GXO5Nl 

Fleece - oder Softshelljacke: https://amzn.to/3xa8sT4 

Weste: https://amzn.to/3IDDbiy

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Im Rucksack (20 - 25 l ideal)

 Rucksack: https://amzn.to/3tqore6 

Fleece - oder Softshelljacke: https://amzn.to/3xa8sT4 

Hardshelljacke: https://amzn.to/3mlENBb 

Regenhose: https://amzn.to/3NpT2kh 

Wechselshirt: https://amzn.to/3mjkDry 

Buff, Kappe oder Mütze: https://amzn.to/3mm2Zn5 

Dünne Handschuhe: https://amzn.to/3H3wzqX 

Sonnenbrille: https://amzn.to/3mrdJQU 

Wasserdichter Packsack/säcke oder Regenhülle: https://amzn.to/3xoDfN5 

Biwaksack: https://amzn.to/38UkXKa 

Erste Hilfe Set: https://amzn.to/3xetoYU 

Taschenmesser: https://amzn.to/3xcPVVX 

Sonnencreme: https://amzn.to/3NxT1Lu 

Telefon (aufgeladen)

Wasser (angepasst an Länge der Tour)

Wanderkarte, Kompass oder GPS(Uhr)

Ausweis

Proviant

 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Je nach Vorliebe oder Tour:

 Regenschirm: https://amzn.to/3xdlsY4 

Wanderstöcke: https://amzn.to/3tiCgeO 

Fotoausrüstung: https://amzn.to/3Mkqojb 

Kocher: https://amzn.to/3xmFd0q 

Kopflampe: https://amzn.to/3ax1fVe 

Sitzkissen: https://amzn.to/3GWxfym 

Helm: https://amzn.to/3PYFOeU 

Grödel: https://amzn.to/3GQ0N27 

Leichtpickel: https://amzn.to/3vOYaY1 

Seil: https://amzn.to/3URR6EY 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
883 hm
Abstieg
882 hm
Höchster Punkt
1.712 hm
Tiefster Punkt
829 hm
Rundtour Hin und zurück Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.