Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Über Auerspitz und Hochmiesing von Geitau zum Spitzingsee
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Über Auerspitz und Hochmiesing von Geitau zum Spitzingsee

Schneeschuh · Tegernsee-Schliersee
Profilbild von Uwe Kranenpohl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Uwe Kranenpohl 
  • Foto: Uwe Kranenpohl, Community
Traumhafte Ausblicke auf den Alpenhauptkamm ohne den üblichen Rummel auf der Rotwand.
schwer
Strecke 16,3 km
7:00 h
1.498 hm
1.181 hm
1.883 hm
771 hm
Rund um die Rotwand liegt auch oft noch im April mehr als genug Schnee. Und landschaftlich ist die Gegend um den Soinsee ohnehin fantastisch. Bis zur Untersteilenalm oder zum Soinsee wird man die Schneeschuhe zwar mitunter tragen müssen, aber mit 1500 hm ist die Tour auch dann noch herausfordernd genug.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.883 m
Tiefster Punkt
771 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 14,67%Schotterweg 10,27%Naturweg 22,69%Pfad 41,03%Straße 0,02%Unbekannt 11,28%
Asphalt
2,4 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
6,7 km
Straße
0 km
Unbekannt
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

SAC-Skala: WT 3.
Die Tour erfordert eine ordentliche Kondition (1400 hm Aufstieg, 16 km Strecke).

Die Lawinengefahr ist eher gering.
Gefähret ist insbesondere die Hangquerung zwischen Schellenbergalm und Soinsee. Der ebenfalls lawinengefährtete Osthang der Rotwand kann gut umgangen werden, wenn man auf die Hangquerung verzichtet und zur Großtiefentalalm absteigt.

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeit auf dem Taubensteinhaus, der Rauhkopfhütte und der Schönfeldhütte.

Start

Geitau (774 m)
Koordinaten:
DD
47.693667, 11.967772
GMS
47°41'37.2"N 11°58'04.0"E
UTM
32T 722680 5286520
w3w 
///pracht.bauxit.schwur
Auf Karte anzeigen

Ziel

Spitzingsee

Wegbeschreibung

Vom Bhf Geitau (774 m) überqueren wir die B 307 und gehen in den Ort Geitau. Am Wanderparkplatz links und über den Segelflugplatz. Hinten dem Flugplatz links den Wegweisern folgen, unmittelbar danach rechts und nach Überquerung des Stellenbachs erneut rechts (und wieder auf die andere Bachseite). Am Forsthaus Mieseben dann an der DAV-Informationstafel "Umweltverträglich auf Tour" links. Wir folgen der Forststraße nunr durch den Wald und erreichen an der Untersteilenalm (1180 m) freies Gelände mit imposantem Blick auf die Ruchenköpfe. Entlang des Fahrwegs steigen wir an der Schellenbergalm (1348 m) vorbei zum Soinsee (1459 m) an.

Wir überqueren den Bach und steigen südwärts über den freien Hang auf die Geländeterrasse an. Nun geht es rechts durch ein behutsam ansteigendes Tal weiter (Hang und Rücken der Maroldschneid sind für uns als Schongebiet für Raufußhühner tabu). An der Bergwachthütte vorbei geht es zum Sattel zwischen Auerspitz und Ruchenköpfen an und dann über den Gipfelhang links auf den Auerspitz (1811 m).

Für den Weg zum Hochmiesing gehen wir zunächst zum Sattel, gehen wenige Meter nach links und steigen dann über den freien Hang zur Großtiefentalalm (1500 m) ab und dann zum Miesingsattel (1740 m) auf. Hier nun links und entlang des Rückens, zuletzt fast eben auf das breite Gipfeltableau des Hochmiesing (1883 m).

Zum Abstieg orientieren wir uns etwas rechts von der Aufstiegsroute und steigen über den freien Hang genau westwärts ab. Die Kleintiefentalalm, bietet einen guten Orientierungspunkt und sollte leicht links liegengelassen werden. Über einen kurzen Gegenanstieg (ca. 100 hm) steigen wir zum Taubensteinhaus auf, queren zum Taubensteinsattel (1592 m) und steigen dann über die ehemalige Skipiste zur Talstation der Taubensteinbahn (1090 m) ab.

Gehzeiten: Geitau – Auerspitz 3:15; Auerspitz – Hochmiesing 1:45; Hochmiesing – Spitzingsee 2:00

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

An Sams-, Sonn- und Feiertagen mit RB 55 ab 6:30 stündlich nach Geitau (Fahrzeit 1:19).

Rückfahrt von Spitzingsee, Taubensteinbahn um xx:00 und XX:30 mit Bus 9562. Letzte Fahrt um 18:00.
Anschluss an RB 55 in Fischhausen-Neuhaus oder Schliersee (wenn nur in Schliersee Anschluss besteht, fährt der Bus den Bhf Neuhaus nicht an) nach München Hbf (Fahrzeit 1:32).

Stand: April 2021

Fahrplanauskunft (DB)

Koordinaten

DD
47.693667, 11.967772
GMS
47°41'37.2"N 11°58'04.0"E
UTM
32T 722680 5286520
w3w 
///pracht.bauxit.schwur
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Komplette Lawinenausrüstung

Fragen & Antworten

Frage von Leon Rade · 28.03.2023 · Community
Hallo! Als Lehrstuhl für Sportökologie der Universität Bayreuth untersuchen wir, welche Motivationen hinter der Nutzung von Outdooractive und auch dem Upload eigener Touren stehen. Da Du Outdooractive nutzt und eine Tour geteilt hast, wurdest Du für diese Umfrage ausgewählt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du an der Umfrage teilnimmst – es sind auch nur 25 Fragen. Unter diesem Link gelangst du direkt zur Umfrage: https://ubayreuthmarketing.qualtrics.com/jfe/form/SV_bmASplCQPppIFEy
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,3 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.498 hm
Abstieg
1.181 hm
Höchster Punkt
1.883 hm
Tiefster Punkt
771 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Gipfel-Tour aussichtsreich Forstwege freies Gelände Natürlich auf Tour (DAV-Initiative)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.