Tutzinger Hütte über Kohlstatt
Einfache familientaugliche Wanderung über herrliche Almwiesen. Wenn man auf der Forststraße bleibt und nicht die Abkürzer benützt, kann man einen Waldlehrpfad erleben.
leicht
8,3 km
3:20 h
780 hm
110 hm
Schöne Vorlapenwanderung die zuerst durch gesunden Mischwald auf eine Höhe ca. 1000 m führt. Im Anschluß wechseln sich Almen und Wälder ab, bis man das Hochbecken der Tutzinger Hütte erreicht.
Autorentipp
Diese Tour ist auch gut mit dem MTB zu machen. Wer den Waldlehrpfad besuchen möchte, sollte es im Abstieg machen, da die Forststraße abwärts angenehmer zu gehen ist. Bei einer Kombination vom Weg 456 und 455 ist es ratsam über den Lainbach aufzusteigen und über die Eibelsfleck / Kohlstatt - Alm abzusteigen.

Autor
Hans Mayr
Aktualisierung: 31.01.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Tutzinger Hütte, 1.327 m
Tiefster Punkt
653 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Benediktbeuern am Alpenwarmbad (653 m)
Koordinaten:
DG
47.697127, 11.417469
GMS
47°41'49.7"N 11°25'02.9"E
UTM
32T 681380 5285468
w3w
///forellen.jünger.stiftet
Ziel
Tutzinger Hütte
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Alpenwarmbad. Am Bad, links vorbei erreicht man gleich die Forststraße. Auf der wandert man ca. eine 1/2 Stunde, bevor man kurz nach der Schranke die Forststraße verlässt und links auf den Wanderweg abbiegt. Diesem folgt man, und überquert dabei immer wieder die Forststraße. Am Obereck auf ca. 1000 m Höhe geht man durch die Kohlstatt - Alm. Nach der Alm geht es wieder in ein Waldstück, wo man nach ca. 300 m links in die Klause abbiegt. Es geht ein Stück abwärts und schon bald ist man am tiefsten Punkt der Klause. Es dürfte die Hälfte geschafft sein, jetzt geht es wieder einen kleinen Bach aufwärts und erreicht am Ende die Eibelsfleck - Alm. Ein kurzes Stück geht man links auf der Forststraße und biegt dann wieder rechts ab, wo man über die Almwiese geht. Am oberen Ende der Alm kommt man ein letztesmal auf die Forststraße. Es geht rechts, und gleich dem Wegschild Tutzinger Hütte folgend links weiter. Über einen Serpentinenweg erreicht man die Tutzinger Hütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
DB Bahnhof BenediktbeuernRVO Haltestelle Ried, Pechlern und Benediktbeuern Post
Anfahrt
A95 Ausfahrt Sindelsdorf Richtung Benediktbeuern.An der ersten Ampel in Benediktbeuern links immer der Dorfstraße folgen.
Am Sportplatz rechts über die Lainbachbrücke, zum großen Parkplatz.
Andere Möglichkeit: Durch Benediktbeuern durch und nach der Lainbachbrücke im Ortsteil Pechlern links abbiegen.
Immer der Straße folgen bis zum großen Parkplatz.
Parken
Am Alpenwarmbad zwischen Benediktbeuern und RiedKoordinaten
DG
47.697127, 11.417469
GMS
47°41'49.7"N 11°25'02.9"E
UTM
32T 681380 5285468
w3w
///forellen.jünger.stiftet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte BY 11, Isarwinkel, Benediktenwand, 1:25.000, 2011
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale WanderausrüstungStatistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen