Der Hochkogelberg ist ein beliebtes Ausflugsziel mit herrlichem Rundblick über das gesamte Mostviertel.
leicht
Strecke 10,6 km
Der Rundwanderweg führt vom Panoramastüberl ausgehend, vorbei an der Sonnleitenkapelle, über saftige Almwiesen rund um den Hochkogelberg zum Almhaus. Von dort lohnt es sich, einen Abstecher auf das Hochkogelberg-Gipfelkreuz zu machen. Anschließend führt der Weg bei der Abzweigung Richtung Gruberhöhe, vorbei am Gruber Kreuz (altkatholisches Kreuz) zum Mostbrunnen Kühberg, wo der Durst gestillt werden kann. Weiter zur Steinlesberg Kapelle und über den Rieglersattel trifft man vor dem Almhaus Hochkogel wieder auf den kleinen Rundwanderweg.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
677 m
Tiefster Punkt
510 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
4,4 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
3,3 km
Start
Panoramastüberl (606 m)
Koordinaten:
DD
48.034674, 14.930263
GMS
48°02'04.8"N 14°55'48.9"E
UTM
33U 494801 5320156
w3w
///aufgeschlagen.scholle.redensart
Ziel
Panoramastüberl
Wegbeschreibung
Der Rundwanderweg kann auch abgekürzt werden. Er führt dann vom Panoramastüberl ausgehend, vorbei an der Sonnleitenkapelle, über saftige Almwiesen rund um den Hochkogelberg zum Almhaus. Von dort lohnt es sich, einen Abstecher auf das Hochkogelberg-Gipfelkreuz zu machen. Dann geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
48.034674, 14.930263
GMS
48°02'04.8"N 14°55'48.9"E
UTM
33U 494801 5320156
w3w
///aufgeschlagen.scholle.redensart
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,6 km
Dauer
3:06 h
Aufstieg
219 hm
Abstieg
219 hm
Höchster Punkt
677 hm
Tiefster Punkt
510 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen