Tuoi-Hütte Übergang von der Wiesbadener Hütte (und umgekehrt)
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Wiesbadener HütteChamonna Tuoi CAS/SAC
Sicherheitshinweise
Erfahrungen im Begehen von Gletschern sind trotz alledem erforderlich.
Ab dem Hochsommer kann der Gletscher auf der Südseite des Vermuntpasses auf circa 50 m aper sein. Es ist dann zu empfehlen auf der vom Vermuntpass aus gesehen linken Seite ins Blockgelände auszuweichen.
Im Frühsommer kann der Weg zwischen Vermuntpass und Tuoi-Hütte noch durch große und teils steile Firnfelder verdeckt sein. Daher sollte Begehen von steilen Firnfeldern beherrscht werden. Abhängig davon, wie hart der Firn ist, könnten für die Begehung Pickel und Steigeisen erforderlich sein.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Wiesbadener Hütte auf rot markiertem Weg in Richtung Süden bis an den Rand der Vermuntgletschers laufen. Diesen betritt man etwa auf 2700 Hm und läuft spaltenfrei gerade auf die Zollhütte auf dem Vermuntpass zu. Nun in teilweise weglosem Gelände links haltend und auch links am See vorbei absteigen. Ab dem See finden sich Markierungen mit roten Punkten, und der Weg ist dann auch eindeutig zu erkennen. Über den Weg erfolgt nun der weitere Abstieg bis zur Tuoi-Hütte.
Der Übergang in der entgegengesetzten Richtung von der Tuoi-Hütte zur Wiesbadener Hütte erfolgt auf dem gleichen Weg.
Die Wegführung im Firn bzw. auf dem Eis richtet sich nach den jeweiligen Gegebenheiten und kann so nicht unbedingt auf dem Track verlaufen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Bludenz, hier umsteigen und mit Zug nach Schruns fahren. Ab Schruns mit Buslinie 85 in 1 h 5 min auf die Bielerhöhe fahren.
Oder mit dem Zug nach Landeck, mit Bus 260 nach Galtür und zur Bielerhöhe.
Anfahrt
Über die B188 von Landeck - Galtür oder Bludenz - Partenen, weiter auf der Silvretta-Hochalpenstraße auf die Bielerhöhe (Passhöhe am Silvretta-Stausee). Zwischen Galtür und Partenen mautpflichtig. Busverbindung von beiden Tälern bis auf die Passhöhe.Parken
Hüttenparkplatz an der Bieler Höhe von Partenen kommend nach dem Stausee in der ersten scharfen Linkskurve rechts auf einen Feldweg abbiegen, der an der Ostseite des Stausees zum Parkplatz der Wiesbadener Hütte führtKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Es handelt sich um eine Hochgebirgstour, die bis auf 2800m geht, so dass entsprechende Kleidung mitgeführt werden sollte.
Abhängig von den Verhältnissen, insbesondere wenn die Gletscherpassagen aper sind, empfiehlt es sich Steigeisen oder zumindest Grödeln mitzunehmen.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen