Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Tscheppaschlucht - Kosiak & retour, am 2. Juni 2019 um 04:44
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Tscheppaschlucht - Kosiak & retour, am 2. Juni 2019 um 04:44

Bergtour · Wörthersee – Rosental
Profilbild von Jörg Schmöe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Jörg Schmöe 
  • Bergtour in der Carnica-Region Rosental: Tscheppaschlucht - Kosiak & retour, ...
    Bergtour in der Carnica-Region Rosental: Tscheppaschlucht - Kosiak & retour, ...
    Video: Outdooractive – 3D Videos
Erlebnisreiche Tour die allerdings sehr viel Kondition und Motivation bedarf und im Bereich des Stinzesteiges Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert, da dieser ein leichter Klettersteig ist.
schwer
Strecke 32,5 km
10:45 h
52 hm
2.247 hm
2.025 hm
531 hm

Autorentipp

Man sollte ganz früh Morgens zum Tagesbeginn starten, damit man genügend Zeit hat die Natur ohne Hast genießen zu können und auch reichlich Pausen einlegen kann. Der Weg ist lang und hat in Summe viele Höhenmeter. Doch das Erlebnis diese Tour in einem zu machen, diese sehr abwechslungsreichen Naturschönheiten an einem Tag zu gehen, empfinde ich als sehr bereichernd.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.025 m
Tiefster Punkt
531 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Bereich des Stinzesteiges ist ein leichter Klettersteig der "Alpine" Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert.

Weitere Infos und Links

Falls die Kondition oder Motivation im Verlauf schwinden sollte, gibt es die Möglichkeit mit dem Bus vom Bodental zum Parkplatz Tscheppaschlucht zurück zu fahren. Achtung, Abfahrtszeiten beachten:

https://www.tscheppaschlucht-ferlach.at/busplan

Der getrackte 3D Flug ist leider in Höhe Tschaukofall etwas missglückt, ich bin natürlich nicht über die Sabotniza gewandert sondern unten in der Schlucht. Das GPS Signal in Schluchte ist ab und an etwas irreführend... Und die angegebenen 15 Stunden sind inkl aller Pausen.

Start

Tscheppaschlucht (617 m)
Koordinaten:
DD
46.497628, 14.284584
GMS
46°29'51.5"N 14°17'04.5"E
UTM
33T 445102 5149588
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

Tscheppaschlucht

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei der Tscheppaschlucht. Die Tscheppaschlucht hindurch bis ins Bodental. Von dort auf dem Kärntner Grenzweg 603 (Südalpenweg 03, Karawankenwanderweg), über die Ogrisalm und den Stinzesteig Richtung Klagenfurterhütte. Nach dem Matschacher Sattel rechts auf den Friedrich Zopp Weg 666 abbiegen und zum Kosiak hinauf wandern. Von dort auf dem gleichen Weg 666 südwestwärts zur Klagenfurterhütte absteigen. Von der Klagenfurter Hütte wieder auf dem 603 über den Matschacher Sattel und Stinzesteig retour. Kurz vor der Ogrisalm auf den 662 rechts hinab zur Märchenwiese. Von dort über den Bodenbauer, Gasthof Sereinig durchs Bodental und die Tscheppschlucht wieder zurück zum Parkplatz.

Parken

Tscheppaschlucht Parkplatz an der Loiblpass Bundestrasse B91 (Gebührenpflichtig)

Koordinaten

DD
46.497628, 14.284584
GMS
46°29'51.5"N 14°17'04.5"E
UTM
33T 445102 5149588
w3w 
///engel.zähler.anflug
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und der Jahrszeit und den Witterungsbedingungen angepasste Wanderbekleidung. Wanderstöcke sind bei so einer langen Tour auch empfehlenswert. Stirnlampe zur Sicherheit, falls man etwas länger braucht und in die Dunkelheit gerät. Ausreichend Proviant und Flüssigkeit für so eine lange Tour. Zwar kann man sich im Bodental und auf der Klagenfurterhütte stärken und Wasser auffüllen, doch ich neige dazu unabhäng von gastronomischen Versorgern alles dabei zu haben was ich für den Tag brauche.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
32,5 km
Dauer
10:45 h
Aufstieg
52 hm
Abstieg
2.247 hm
Höchster Punkt
2.025 hm
Tiefster Punkt
531 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Kletterstellen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.