Trögler Nordrinne ab 3S Eisgrat Mittelstation
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Nur bei sicherer Lawinenlage befahren.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Mittelstation der 3S Eisgratbahn legt man im Grunde die Spur so an, wie im Sommer der Sommerweg auch verläuft. Zuerst über den Bach in Richtung Peiljoch, jedoch dann gleich einmal links in Richtung Großen Trögler. Nach der ersten Steilstufe (teilweise 39 Grad steil) erreicht man ein kleines Kar, in dem man gemütlich Richtung Süden weitergeht, bevor man wieder nach Osten abbiegt (wie Sommerweg). Bei viel Schnee kann man mit Skiern bis auf den Gipfel gehen. Ansonsten bei der Hälfte der zweiten Steilstufe zu Fuß über Gehgelände bis zu Gipfel. Anm.: Wenn vom Tal aus aufgestiegen wird, sind es 1150 Hm/ca. 3 Stunden.
Vom Gipfel Richtung Osten über den Grat (zweimal ganz kurz sehr leichte Kletterei) bis man die Scharte vor dem Kleinen Trögler erreicht (Gipfel markiert durch Steinmann). Dort zweigt die Rinne direkt links nach Norden ab.
Abfahrt: In der Rinne stehen einem zuerst eine Einfahrt ohne Hindernisse und die ersten Schwünge in der bis zu 43 Grad steilen Rinne bevor, bis dann das erste kleine Hindernis kommt: Eine Stelle der Rinne, bei wenig Schnee muss man die Skier abschnallen und kurz ca. 5 Meter im Schnee absteigen (beim Absteigen kann ein Pickel von Vorteil sein). Circa 50 Meter unter dieser Stelle kommt auf der rechten Seite ein Abseilstand (ein 60 Meter Seil ist von Vorteil). Nach dem Abseilen wieder Fahrgenuss pur bis man zu einer Gabelung in der Rinne kommt. Wir mussten uns dort links halten, weil rechts der Rinnenausgang aufgrund eines Eisfalles nicht befahrbar war. Ob die rechte Abzweigung befahrbar ist, kann man vom Lift aus checken. Links kommt noch einmal eine engere Stelle. Bei sehr wenig Schnee dort noch einmal die Ski aus- und danach wieder anziehen oder mit Mut durchfahren. Von dort hinaus auf freie Hänge Richtung Skiroute 26 Fernau und hinunter zum Auto.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Man fährt mit dem Bus von Innsbruck zur Talstation des Stubaier Gletschers (Anneberg)Anfahrt
Von Innsbruck über die Brennerautobahn ins Stubaital. Das ganze Stubaital ausfahren bis man zum Stubaier Gletscher kommt.Parken
Am großen Parkplatz des Stubaier Gletschers parkenKoordinaten
Ausrüstung
Abseilausrüstung
60 Meter Seil
Skitourenausrüstung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen