Tristkopf (2.361 m) von der Neuen Bamberger Hütte
Sehr beliebte Skitour, die für durchschnittliche Tourengeher leicht zu meistern
leicht
Strecke 5,8 km
Zu Recht sehr beliebt , weshalb man auch hier fast immer jemanden antrifft. Bis auf den steilen Gipfelhang eine einfache Skitour, bei dem die letzten Meter zum Gipfel vom Skidepot zu Fuß bewältigt werden – für „durchschnittliche“ Bergfexen also mühelos machbar
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Tristkopf, 2.361 m
Tiefster Punkt
Neue Bamberger Hütte, 1.741 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Start
Neue Bamberger Hütte (1.762 m)
Koordinaten:
DD
47.308800, 12.150744
GMS
47°18'31.7"N 12°09'02.7"E
UTM
33T 284641 5243418
w3w
///festem.speer.popmusik
Ziel
Neue Bamberger Hütte
Wegbeschreibung
Beginnend mit einem fachen Hatscher ab der Hütte (1.761 m) nach Süden Richtung Salzachjoch (meist gespurt), dreht die Spur nach dem tiefen Graben (bei ca. 1880 m) auf der linken Seite zunehmend zum steileren Nordosthang des Tristkopfes. Anhaltspunkt ist nun das Nadernachjoch (2.100 m) zwischen Kröndlhorn und unserem Gipfelziel, das ab dem Sattel rechts am Nordostgrat anvisiert wird. Zuletzt bäumt sich der östliche Gipfelhang nochmal auf, ehe das Skidepot erreicht wird und der kleine Felsblock (oder Schneewechte) zum Gipfelkreuz überwunden wird.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von der A12 bei Wörgl oder von St. Johann auf der B178 kommend nach Hopfgarten abbiegen und durch Kelchsau bis zur Mautstation vorfahren. Je nach Schneeverhältnisse sind bei der Auffahrt zum GH Wegscheid Schneeketten erforderlich (Info beim Wirt einholen). Nun links die ausgefräste 5 Kilometer-Mautstraße (4 Euro) im kurzen Grund bis zum geräumten Parkplatz hinauf.Hüttenzustieg:
640 Höhenmeter bzw. 2 Stunden am flach verlaufenden, idyllischen Winterweg zur Neuen Bamberger Hütte (1.761 m) hinauf, der beschildert und fast immer gespurt ist. Den markierten Sommerweg lässt man vernünftiger Weise (lawinengefährdet!) bei der Brücke auf ca. 1300 m sprichwörtlich links liegen und zieht eine großzügige Schleife unterhalb der Materialseilbahn hinauf zur Alm!
Parken
Parkplatz beim GH Wegscheid im Kurzen Grund (1.148 m)Koordinaten
DD
47.308800, 12.150744
GMS
47°18'31.7"N 12°09'02.7"E
UTM
33T 284641 5243418
w3w
///festem.speer.popmusik
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Alpinverlag – Skitourenführer Tirol
Kartenempfehlungen des Autors
BEV ÖK 50 Blatt 121
BEV– Austian Map Fly 3D digital
Kompass 29 – Kitzbüheler Alpen
Kompass – Österreich 3D digital
OeAV-Karten digital
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Schitouren- und Notfallausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde, Biwak, Erste Hilfe), eventuell HarscheisenFür die Nächtigung: Hüttenschlafsack, Hygieneartikel, Ausweis
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,8 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
620 hm
Abstieg
620 hm
Höchster Punkt
2.361 hm
Tiefster Punkt
1.741 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen