Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Triglav Nationalpark Runde Tag 3: Über Triglav und Bovški Gamsovec zum Pogačnikov dom
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig empfohlene Tour Etappe 3

Triglav Nationalpark Runde Tag 3: Über Triglav und Bovški Gamsovec zum Pogačnikov dom

Klettersteig · Triglav National Park
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Frühstück am Dom Planika
    Frühstück am Dom Planika
    Foto: Michael Pröttel, AV-alpenvereinaktiv.com
Am dritten Tag dieser ambitionierten, viertägigen Runde im Triglav Nationalpark geht es so richtig zur Sache.
schwer
Strecke 8,5 km
7:30 h
1.100 hm
1.450 hm
2.864 hm
1.775 hm
Denn nach dem Anstieg über den üblichen Ostgrat wird über den (ebenfalls Stahlseil gesicherten) etwas steileren und  somit schwereren Bambergweg zur Lukna Scharte abgestiegen. Hier ist der Tourentag aber noch lange nicht vorbei. Bei der anschließenden  Überschreitung des Bovški Gamsovec zum Pogačnikov dom sind weitere ausgesetzte, aber meist gesicherte Passagen zu meistern.

Autorentipp

Auf allen Hütten rund um den Triglav muss man an Wochenenden und zu Ferienzeiten unbedingt vor reservieren.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 17.02.2022
Schwierigkeit
C schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.864 m
Tiefster Punkt
1.775 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Pfad 46,19%Pfadspur 53,80%
Pfad
3,9 km
Pfadspur
4,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Bambergweg (schwierigkeit C) erfordert im Absteig gute alpine Erfahrung. Nur bei stabilem Bergwetter ud trockenen Verhältnissen unternehmen. Im Frühsommer muss man sich über eine eventuelle Schneelage erkundigen.

Weitere Infos und Links

Dom Planika
www.pzs.si/koce.php?pid=32

Pogačnikov dom

www.pzs.si/koce.php?pid=20 

Start

Dom Planika (2.390 m)
Koordinaten:
DD
46.371522, 13.846172
GMS
46°22'17.5"N 13°50'46.2"E
UTM
33T 411256 5135974
w3w 
///senkrecht.angemeldet.sachlichkeit
Auf Karte anzeigen

Ziel

Pogačnikov dom

Wegbeschreibung

Vom Dom Planika aus geht man (bestens beschildert) direkt nach Norden auf die breite Südwand des Triglav Massivs zu, wo es nach einem Geröllfeld schnell felsig und steiler wird. Stahlseile und Markierungen geben den Weg durch die riesige Flanke aber ohne Orientierungsprobleme vor. Nach einiger Zeit, in der sich leichte Kraxeleinlagen und Gehgelände miteinander abwechseln, stößt am Mali Triglav (dem Kleinen Triglav) der Anstieg vom Triglavski Dom hinzu. Nun geht es mehr oder weniger direkt am Grat erst flach dann wieder ansteigend zum höchsten Punkt Sloweniens hinauf.

Für den Abstieg geht man noch ein Stück nach Westen weiter, dann wendet sich der Steig nach Süden und führt im Wechsel von Geröll- und Felspassagen (Stahlseile) nach Süden hinab. Bald muss man aufpassen, dass man eine unbeschilderte Abzweigung nicht versäumt, die zu einer (von oben gesehen) rechts liegenden, markanten Scharte hinüberführt. Durch sie hindurch und dann noch kurz im Gehgelände, bevor es ausgesetzt aber gut versichert an einer steilen Felswand entlang zur Geröllhochfläche westlich des Triglav Gipfelaufbaus hinab geht.

Hier wendet man sich an Gabelung nach rechts (Beschilderung "Luknja") und steigt nun zunächst noch ein längeres Stück im Gehgelände (mit kurzem Gegenanstieg) nach Nordwesten bergab, wobei man immer gut auf die Markierungen achten sollte.

Das Gelände wird zunehmend felsiger und man gelangt zum ersten Steilabbruch, wo der versicherte Bambergweg beginnt. Ab jetzt geben die Stahlseile (und auch Markierungen) den Abstieg eindeutig vor. Kletterpassagen und kurze Gehpassagen wechseln sich wieder ab. Das schwierigste Stück kommt ganz am Schluss und zwar in Form einer steilen Felsplatte, über die es zur Luknja Scharte hinab geht.

Dort geht es auf der anderen Seite direkt nach Nordwesten (Beschilderung "Gamsovec") wieder steil bergan, wobei man nun aber zunächst in reinem Gehgelände unterwegs ist. Der Anstieg folgt zunächst noch einem, grünen Bergkessel nach Norden, wird dann wieder felsiger und führt mit leicht ausgesetzten Passagen zum Nordgrat des Gamsovec, wo der Anstieg von der Pogačnikov dom herauf kommt.
Hier wendet man sich nach links und erreicht in wenigen Minuten den zweiten tollen Gipfel des Tages. Dann geht es wieder das gleiche Stück zurück. Der Abstieg zum "Pogačnikov dom" führt nun nach Norden mit Stahlseilen gesichert an einer steilen Felwand entlang. Nach letzten ausgesetzen Passagen erreicht man einen Rücken, der zu einem Sattel hinab führt.  Hier hält man sich an Gabelung links und folgt nun immer dem gut markierten, aber auf Karstfelsen oft weglosen Abstieg nach Westen. Man gelangt schließlich in eine Mulde und erreicht in einem kurzen Gegenanstieg das Pogačnikov dom, wo  man sich nun wirklich eine Stärkung verdient hat.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Siehe Triglav Nationalpark Runde Tag 1, bzw. Tag 4

Anfahrt

Siehe Triglav Nationalpark Runde Tag 1, bzw. Tag 4

Parken

Siehe Triglav Nationalpark Runde Tag 1

Koordinaten

DD
46.371522, 13.846172
GMS
46°22'17.5"N 13°50'46.2"E
UTM
33T 411256 5135974
w3w 
///senkrecht.angemeldet.sachlichkeit
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freytag & Berndt WK5141 „Nationalpark Triglav, 1:35000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung plus Klettersteigset und Helm. Wirklich erfahrene Bergsteiger können den Bambergweg auch ungesichert in Betracht ziehen. Einen Helm sollte man aber auf jeden fall anziehhen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
C schwer
Strecke
8,5 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
1.450 hm
Höchster Punkt
2.864 hm
Tiefster Punkt
1.775 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour alte Sicherung klassischer Klettersteig

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.